Leserinnen

Posts mit dem Label Gerade fertig geworden... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gerade fertig geworden... werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. September 2020

Das Sticktäschchen musste ich auch noch haben

Hallo ihr Lieben,

das wird nun ein eher längerer Post. Ich hoff Ihr habt Zeit. Mein verschenktes Sticktäschchen kam sehr gut an. Ich wollte aber auch noch eines für mich haben. Gesagt, genäht, hier ist die Vorderseite...

..und die Rückseite...
...und das Innenleben. Ich werde das Sticktäschchen für Trapunto nutzen. Jede Technik braucht ja ihr eigenes Täschchen.
Dann bin ich im Moment dabei, mein ganzes Haus effizienter einzurichten, oder sollte ich sagen, aufzuräumen. Hier der Anfang. Der Stapel auf dem Nähwagen muss weg.
Dabei eine Hose, die einen neuen Gummizug braucht.
Fertig.
Ein übriger Block vom Sentimental Journey, aus dem ein Kissenbezug werden soll.
Ein Panel, aus dem mache ich einen Tassenuntersetzer.
Beide Projekte habe ich mit der Maschine gequiltet. Hab mich mal richtig damit auseinander gesetzt. Wurde auch mal Zeit. Nun habe ich den Bogen raus, die Fadenspannung stimmt. Brauch noch viel Übung, aber der Anfang ist gemacht und das Kissen fertig.
Das Untersetzerle auch.
Im Stapel war auch ein Topflappen mit abgerissenem Bändel.
Wer sagt es denn, auch der Bändel ist dran.
Zu aller letzt, mein erster selbst entworfener Quilt. Das war 2006. Frau sieht, der wurde viel genutzt und hat schwer gelitten. Drei kaputte Blöcke in der obersten Reihe.
Die Blöcke musste ich neu nähen.
Eine kleine Ecke hatte auch noch einen Riss. 
Alles zusammen mit der Hand appliziert.
In einem Block waren Brandlöcher, so was.
Zum Glück hebe ich ja alle Schnippselchen auf. Der richtige Stoff war schnell gefunden...
... und appliziert. Die Weihnachtsdecke kann auf der Sulky Webseite unter https://sulky-shop.de/media/pdf/4b/cd/2d/BOM_2008_Christmas.pdf   in ganzer Größe gesehen werden.

Sieger, mein Nähwagen ist aufgeräumt.
Das ist meine nächste Aufgabe. So sieht es bei mir nicht wirklich aus. Außer ich habe umgeräumt. Die Sachen waren alle in einem Regal,  
welches nun unser Schuhregal ist. Ich mag meine Sachen nicht mehr in offenen Regalen unterbringen. Für Schuhe mache ich da eine Ausnahme. 

Ich will zusehen, wie ich den Stapel Durcheinander nun in Ordnung bringen kann. Ein paar Ideen habe ich schon. Mehr dazu im nächsten Post.

Wünsch Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und munter.

Liebe Grüßle,

            Eure Flickenstichlerin
 

Mittwoch, 26. August 2020

Taschen

Hallo ihr Lieben,
soeben ist diese kleine Sticktasche fertig geworden. Größe ca. 8 x 8 Inch.
Hier die Ansicht von Innen. Es sind viele Sichtfenster verarbeitet.
Leider bekomme ich es mit diesem Programm nicht hin, die Vorderseite als Erstes zu zeigen. Aber immerhin hab ich sie auf dem Schirm.

Schon im Juli ist diese Catch all Caddy Bag für meine Tochter fertig geworden. War ein Geschenkle, daher verpackt. Dieses Programm macht was es will.................

Hier noch ein Bild unverpackt. 
Puh, der Post war anstrengend. Das wird schwierig mit dem Bloggen.

Wünsch Euch allen einen wunderschönen Tag.
                               Liebe Grüßle,
                                              Eure Flickenstichlerin

Mittwoch, 1. Juli 2020

Improvisation

Hallo ihr Lieben,
es geht alles, nur die Frösche hüpfen.
Ich wollte schon immer mal eine Bügel-Tasche machen. Hier die Vorderseite mit 3 Klapp-Taschen und eine aufgenähte Tasche.
Der Rucksack ist schon seit ein paar Tagen fertig. Aber wieder war das leidige Thema, Bilder machen, der Grund der Verzögerung für den Blog Beitrag.
Es ist dann doch ein Bügel-Rucksack geworden.
Für meine Vorstellung von Rucksack gab es keine Anleitung.
Unter den Gurten ist eine Klappe mit zwei Reißverschluss-Taschen.
An einer Außenseite ist eine normale Reißverschluss-Tasche, aus einem Log Cabin Blöckchen genäht.
Die zweite Außenseite hat auch eine Reißverschluss-Tasche, auch als Hintergrund hier habe ich ein Log Cabin Blöckchen verwendet. Die Tasche ist mit einem Sichtfenster. Für Eintrittskarten, Gilde Ausweis, etc. Sollte ich mal wieder auf eine Patchworkmesse oder Veranstaltung gehen.
Das Innenleben der Tasche hat an den beiden längeren Seiten insgesamt sechs Klapp-Taschen. An die beiden Außenseiten habe ich Taschen mit Rüschen und Gummiband genäht.
Mein neuer Bügel-Rucksack ist, was die verwendeten Stoffe angeht, komplett aus Resten genäht.
Vlies, Reißverschlüsse und diverse Haken und Ösen habe ich bei Stöfflichkeiten dazu gekauft.
Hier die beiden Reißverschluss-Taschen unter der Klappe.
Der Rucksack ist groß genug um für ein Wochenende alle notwendigen Dinge unterzubringen.
Alle Blöckchen und Streifen sind von Hand gequiltet.
Es war eine tolle Herausforderung, hätte gerne für Euch dafür eine freie Anleitung entwickelt. Dafür musste ich aber zu viel improvisieren.
Bis bald, bleibt gesund und munter.
Liebe Grüßle,
                 Eure Flickenstichlerin

Freitag, 30. November 2018

Advent

 Frau gönnt sich ja sonst nichts....
 Außer dieses Jahr einen neuen Adventskalender.
 Noch ein paar Details.
 Das hat super viel Spaß gemacht.
Und die Täschle sind groß genug, dass Kleinigkeiten für die ganze Familie reinpassen.

Liebe Grüßle,
       Eure Flickenstichlerin

Mittwoch, 31. Mai 2017

Täschle und Backwahn

Hallo liebe Leserinnen,
zuerst einmal vielen lieben Dank für die netten Kommentare zum letzten Post. Hat mich riesig gefreut.
Ein neues Täschle ist entstanden. Der Catch All Caddy von Annie.
Es gibt ganz viele Täschchen und Möglichkeiten zur Aufbewahrung von all dem Krimskrams im Nähzimmer.

 Genau die richtige Größe für meine Bedürfnisse.
 Direkt gefüllt hab ich das Täschle auch.
Es herrscht nun Ordnung am Arbeitsplatz, was für ein Luxus.
Und weil ich nicht nur ein bisschen stichle, sondern auch noch andere Dinge mache, wie z.B. Backen, hier noch ein Bild von meinen letzten Versuchen. Das war unser Kaffeetisch an Ostern. Meine Tochter bekam direkt einen Lachkrampf. Hat mir so viel Spaß gemacht, meine Lieben zu verwöhnen.
Liebe Grüßle,
                 Eure Flickenstichlerin

Samstag, 24. Oktober 2015

Herbst und Weihnachten

Das letzte Herbstprojekt dieses Jahr war ein Kürbis.
Wollte ich schon immer haben und dieses Jahr war endlich mal Zeit dafür.
Freu mich sehr über das stattliche Exemplar, macht sich wunderbar auf der herbstlichen Tischdecke, die Anfang des Jahres fertig wurde.
Das war für mich der Abschluss des Herbstes und es geht mit weihnachtlicher Handarbeit weiter.
Kleine Kreuzsticharbeit, mal sehen was daraus wird....
Wünsch Euch allen ein schönes Wochenende.
Liebe Grüßle,
                 Eure Flickenstichlerin

Mittwoch, 2. September 2015

Tischdecke ist fertig

Liebe Raewyn,
herzlich Willkommen auf meinem Blog. Schön das Du da bist.
Sodele, ich bin fertig, das heißt, die Tischdecke für Acky ist fertig.
Die Vorlage war von Missie Carpenter. Das war mein Einstiegprojekt in Missie Carpenter Vorlagen. Kommt ja bald der Gardens of a King von Ihr.

Viele Quiltstichle, nicht im Rahmen, sondern nur mit der Hand. Da sind die Stiche etwas größer, finde das passt aber ganz gut zu dieser Tischdecke.
Auf der Rückseite noch eine kleine Widmung, Acky freut sich darüber bestimmt.
            Liebe Grüßle,
                    Eure Flickenstichlerin

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten

Liebe Leserinnen,
ich wünsche Euch allen frohe Weihnachten, besinnliche Feiertage und alles erdenklich Gute, Gesundheit und Glück im Neuen Jahr.
Vielen Dank für den regen Austausch, die vielen Besuche und Kommentare, und nicht zu vergessen, die netten Worte von Euch.
Ich freu mich über jeden Kontakt und auf all die schon geplanten Projekte für das nächste Jahr.
Lasst es Euch gut gehen, bis bald und liebe Grüßle,
                                   Eure Flickenstichlerin

Donnerstag, 18. Dezember 2014

Äpfel für Weihnachten

Zuerst einmal die wichtigen Dinge.
Ich hab von Sabine diese wunderschöne Weihnachtskarte erhalten und mich so was von gefreut, hatte damit nun wirklich nicht gerechnet.
Lieben Dank Sabine, die Überraschung ist Dir gelungen.
Hatte ich doch vor einiger Zeit auf Sabine's Blog diese Karte bewundert.
Seit mehreren  einigen Monden will ich mir diese Äpfel als Weihnachtsbaumschmuck nähen und kam doch nie dazu.
Dieses Jahr hat es endlich geklappt, weil alle Geschenkle schon fertig sind, und ich freu mich den Christbaum nun standesgemäß schmücken zu können.
Ach ja, das wollte ich Euch noch zeigen, das ist das Pendant zu all den Stapeln auf dem Leuchttisch. Meine ganzen fertigen Tops oder Projekte, an denen ich im Moment nähe.
Und ja, ich habe eine Schaukel in meinem Näh-, Spielzimmer. Die hängt da schon seit 25 Jahren. Ich hatte sie für die Kinder aufgehängt, oder besser gesagt, mein Papa hat das gemacht. Sie hat seither gute Dienste geleistet, vor allem bei schlechtem Wetter. Ich konnte dann unten in der Küche immer hören, wenn die Schaukel gequietscht hat.
Liebe Grüßle,
                       Eure Flickenstichlerin