Leserinnen

Mittwoch, 17. Mai 2023

Seit Februar

....ist sehr viel passiert meine Lieben,

Hallo erst einmal. Wir hatten ein Quiltsternetreffen in Leutesdorf. Ich war mit Mann, Kinder und Enkelkinder angereist. Eine wunderschöne Woche mit vielen schönen Erinnerungen, die wir nach Hause mitnehmen durften. 

Ich habe in der Woche einen kleinen Applique Kurs gegeben und hierfür die Blume vorbereitet. 

Christiane hatte einen kleinen Täschchenkurs gemacht. Meine Enkelin, 7 Jahre alt, durfte auch mitmachen. Sie war besser als ich mit den kleinen Täschchen, bekam auch ganz viele geschenkt und Christiane hatte etwas Mitleid mit mir und schenkte mir auch ein paar.
Von den Schnecken hatte ich im Ganzen 10 vorbereitet um sie beim Quiltsterne Treffen zu verschenken. Frau hat ja doch so ein paar Freundinnen, die unbedingt bedacht werden müssen.
Dann begann Anfang April unsere große Reise nach Australien. Wir landeten nach 40 Stunden in Sydney, von da aus ging es nach Katoomba, wo wir die blauen Berge und die drei Schwestern angeschaut haben. Dann weiter mit dem Zug nach Bathurst. Im selben Zug war auch schon Gail aus Amerika. Wir wurden von Chooky abgeholt und Janice hatte sogar Mittagessen für uns gekocht. Im Laden von Annie Downs waren wir und ich durfte sie persönlich kennenlernen. Von Bathurst ging es ins Outback in die Nähe von Coonable auf Chooky's Farm, und natürlich die von ihrem Mann Brian. Dort haben wir Ostern verbracht und sind danach zum Nähtreffen nach Beraldine. Hoffe ich 

habe das richtig geschrieben. 

Wir waren ca. 40 Frauen beim Nähtreffen, alle super nett, wie halt Australierinnen sind. Fürs Nähtreffen hatte ich auch Geschenkle genäht, Die 2 Bionic Gear Bags waren für Lou und Jo. Die 80 Magnete waren jeweils ein Set mit 2 für alle Teilnehmerinnen. Es waren weitere internationale Gäste aus Canada, Amerika und Neuseeland dabei. Was für ein Erlebnis. Ich kann es immer noch nicht glauben.

Jetzt hat Blogger wieder alle Bilder durcheinander gebracht. Der Marienkäfer war ein Geburtstagsblöckchen für eine Freundin bei den Quiltsternen.
Das hübsche Nadelkissen habe ich von Elisabeth beim Quiltsterne Treffen bekommen. Elisabeth saß neben mir. 
Jetzt geht es weiter mit Australien. Für Chooky hatte ich eine Catch all Carry Bag.....
....und eine Bionic Gear Bag genäht. Chooky hat sich sehr gefreut und die Taschen gleich mit zum Nähtreffen genommen. Ich hab das beobachtet und war froh, dass die Taschen so sehr geliebt werden.
Deanne, eine Freundin aus Amerika, hat beim Nähtreffen auch eine Bionic Gear Bag genäht. Hoffe ich habe Bilder davon auf der anderen Kamera. Sie hat sich die Tasche von allen Teilnehmerinnen unterschreiben lassen und Stücke aus dem Nachlass einer Nähfreundin vernäht. 
Wir hatten beim Nähtreffen eine Geschenke Tauschaktion, einen Australischen Abend, wir waren Essen in einem Pub. Ich habe viele Frauen aus Chooky's Zoom Gruppe persönlich kennenlernen dürfen. Wir konnten uns direkt in die Gesichter sehen, miteinander lachen und uns umarmen. Neue Frauen habe ich auch kennengelernt und natürlich ganz viel von Australien gesehen. Die Bilder kommen später, sie sind auf der neuen Kamera.
Weil wir Ostern bei Chooky eingeladen waren, habe ich noch das Huhn mit Eiern genäht. Auf der Farm durfte ich die Eier aus dem Hühnerstall holen. Chooky heißt Huhn. Chooky heißt so in der Blogger und Zoom Welt, da ihr Nähzimmer auf der Farm Chookshed heißt. Den Chookshed haben wir auch besucht und darin gequatscht und genäht. Wunderbare Zeit mit all den tollen Frauen.
Natürlich habe ich vor dem ganzen Trubel noch ein bisschen gestrickt. Ich will ja meine Wolle reduzieren.

So meine Lieben, für Heute höre ich mal auf. Es kommen noch mehr Bilder von all den Erlebnissen. Ich will den Post nur nicht zu lang machen.
Wünsch Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und munter.

Liebe Grüßle,  
                              Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 7. Februar 2023

Januar Werke

Hallo ihr Lieben,

ich bin untröstlich. Unsere UFO Challenge Gruppe macht dieses Jahr nicht weiter und ich bin komplett verloren was meine Projekt Koordination angeht.

Also habe ich mir vorgenommen meine Wollschublade leer zu stricken. 

Es sind im Januar ein Top mit Häkelspitze..... 

......und 2 Paar Socken....entstanden.
Ein angefangener Norweger wurde fertig gestrickt.
Ohne nähen geht es nicht. Habe meine Bürotür verschönert.
Zuletzt wurde noch ein gestricktes Spitzentop fertig. Ich liebe diese Tops. Ein langärmeliges T-Shirt darunter, eine Hose und ich bin fertig angezogen.


Kurzer Post diesen Monat. Ich habe so viel zu tun. Bleibt alle gesund und munter. Fühlt euch gedrückt.


Liebe Grüßle,

                    eure Flickenstichlerin

Sonntag, 1. Januar 2023

Dezember Sticheleien

Hallo ihr Lieben,

wünsch Euch alles erdenklich Gute und Gesundheit für das neue Jahr. Mögen eure Träume alle wahr werden.

Dezember Sticheleien gingen ganz langsam los. Ein Candy Cone Anstecker für Weihnachtsmärkte, Arbeit, Weihnachtsbaum....
Die Tasche war überfällig. Sie ging an eine liebe Freundin und Arbeitskollegin und löste enorme Freude und Jubel aus. Das hat mich sehr gefreut, das die Tasche so gut ankam. Sie wird nun für Bastelmaterial genutzt. Meine Freundin macht wunderschöne Karten.
Eine Fleißaufgabe habe ich mir auch gegönnt. Ein Stapel mit fertigen Stücken, die geflickt und geändert werden musste. Da war mal ein Ausschnitt zu groß, oder Ärmel zu lang. Alles fertig. Sinn der ganzen Sache war....
...dieses wunderschöne Retro- Rollregal für 2023 frei zu bekommen. Gelungener Versuch, ist aber schon wieder voll mit den ausgesuchten Nähsachen für 2023. Das Bild will ich Euch lieber ersparen. Es soll bei den guten Wünschen für 2023 bleiben. 

Challenge 2022 ist vorbei, ich habe mit einer fertigen Tasche abgeschlossen. Sie nennt sich 18 Pocket Bag. War sehr einfach zu nähen. Meine Tasche ist größer als die Nähanleitung, da ich in Inch nähe und ein bisschen ändern musste. Normalerweise mache ich das nicht, wenn ich einen Schnitt zum ersten Mal nähe. Es hat trotzdem alles geklappt.
Gefüllt wurde die Tasche auch gleich, konnte dadurch die Catch all Carry Bag für mein Strickzeug freiräumen.
Ich liebe diese Taschen mit ganz vielen Taschen, bekomme alles wunderbar sortiert unter.

Sodele, das war es für Heute. Macht es gut.

Liebe Grüßle,

                Eure Flickenstichlerin
 

Donnerstag, 8. Dezember 2022

November Gewerkel und Jubel

Hallo ihr Lieben,
hoffe es geht Euch gut. Im Moment habe ich kaum Zeit für meine "Spielsachen". Zum Glück konnte ich im November zu einer Nähwoche mit lieben Freundinnen. Die Auszeit fühlt sich an wie eine Kur.
Mein Challenge Projekt für November war die Schmetterlings Tischdecke. Eine Seite des Randes ist fertig bestickt. Damit geht es dann nächstes Jahr weiter.
In der Nähwoche wurde das Stonefields Top fertig. Jubel.
Das Bild ist so grotten schlecht. Aber besser macht es meine Kamera nicht. Tut mir leid.
Meine Hauptarbeit in Mayen waren diese Gemüseblöckchen. Weit von meiner Komfort Zone entfernt. Technik ist PP und Kurven nähen. Es klappt besser als ich dachte. Die Blöckchen sind relativ groß. Die Vorlagen sind aus dem Buch Patchwork Gemüse von Ruth B, McDowell. Sehr interessantes Projekt.
Ich habe noch so viele Weihnachtsstoffe. Da habe ich mir gedacht, ich könnte einfach kleine Sternchen nähen. Daraus entstanden ist eine Mütze und viele, viele Blöckchen. Mal sehen, was daraus wird.
Am Wochenende gehen wir auf einen Weihnachtsmarkt und die Temperaturen fallen, da kann ich die Mütze aufsetzen.
Wünsch Euch allen eine schöne Adventszeit. Bleibt gesund und munter.
Liebe Grüßle,
               Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 1. November 2022

Oktober Stickeleien mit großem Jubel

 

Hallo ihr Lieben,

hier geht es los. Der Quilt für meine Arbeitskollegin ist fertig. Ja eigentlich ist es der Quilt ihrer Großmutter aus Jamaika. Der Urgroßmutter ihrer Kinder. Die Basketball Trikots sind von einem ihrer Söhne. Diese Vorderseite hatte ich schon einmal gezeigt.

Die Rückseite ist nun auch fertig gestichelt und der Quilt wurde bereits übergeben. Mama und Sohn, der im Moment in Howard studiert, hatten Tränen in den Augen. Alles über Video Konferenz an der ich ebenfalls teilnehmen durfte.
Eine Nähfreundin, Marion, hat Heute einen runden Geburtstag. Jede von uns, die mitmachen möchte, stichelt immer ein Blöckchen. Gewünscht waren poppige Farben auf weißem Hintergrund. Hoffe Marion freut sich. Alles Gute zum Geburtstag, meine Liebe.
2022 Challenge, diesen Monat habe ich an meinem Ted Storm Kurs 2 Übungsstück weiter gearbeitet.  Der Mittelteil wurde von Ted Storm als Vorlage zu Verfügung gestellt. Wir konnten die Ausarbeitung nach unserem Gusto gestalten wie wir wollten. Den ersten Rand habe ich mir selbst ausgedacht. Ist bereits zusammen genäht, bzw. geheftet. Ein runder Kreis fehlt noch. Der muss noch trocknen.
Der 30's Valentine, Challenge Aufgabe vom April diesen Jahres ist fertig. Es wird eine Tischdecke für den nächsten Frühling, der hoffentlich bald kommt.
Churn Dash SAL bei Chooky ist auch diesen Monat fertig geworden. Nur ein kleines Deckchen für unter die Obstschale. Hat sehr viel Freude gemacht und ich habe viel dabei gelernt. Jetzt ist mir so richtig klar, warum es Sinn macht beim Churn Dash Blöckchen ein Sashing dran zu nähen.

Schade, dieses Bild kann man nicht so gut erkennen, obwohl der Leuchttisch aus ist. Es ist der Anfang des Entwurfs zum 2. Rand für mein Ted Storm Kurs 2 Übungsstück. Wir werden sehen, im Kopf kann ich es mir schon sehr gut vorstellen, nur habe ich nicht damit gerechnet, dass ein Quilt mit jedem Rand so schnell wächst. Da gibt es noch so viele Muster, die ich haben will. Vielleicht hilft ja etwas kleiner denken....oder so.
Wünsch Euch alles erdenklich Gute. Bleibt gesund und munter.
Liebe Grüßle,
                           Eure Flickenstichlerin

Montag, 10. Oktober 2022

Vorbereitungen

Hallo ihr Lieben,

es fühlt sich an, als ob ich dieses Wochenende gar nichts fertig gebracht hätte. Da musste ich doch nochmal nachsehen.

Das erste DJ Top ist im Quiltständer. Damit habe ich für die kalten Tage nun ein "beständiges" Spielzeug. 

Das kleine Churn Dash Top wurde für Handquilten vorbereitet.
Beim UFO Challenge Projekt für Oktober habe ich den ersten Rand entwickelt, die Schablonen dafür erstellt, einen Bias Streifen vorbereitet und angefangen die Applique' Teile zu heften.
Für einen runden Geburtstag habe ich ein kleines Blöckchen gestickt. Das geht Heute noch in die Post, falls ich mein Handy finden kann.
Für die 2. Hälfte des antiken Quilts habe ich das Binding angenäht. Mal sehen was meine Kollegin damit machen möchte.

Ach ja, die größte Arbeit war mein Spielzimmer umstellen, sonst hätte ich den Quiltständer nicht mit den längeren Holmen aufstellen können. Alles in Allem viel gespielt und vorbereitet, damit ich, egal wo ich bin, immer etwas zum Sticheln habe. Hoffe ihr hattet auch ein schönes Wochenende. Bis bald,

              liebe Grüßle,

                       Eure Flickenstichlerin

Samstag, 1. Oktober 2022

September Sticheleien

Hallo ihr Lieben,

September war ein Stichelmonat. Die erste Seite der antiken Quilt  Rettungsaktion ist fertig appliziert. Der Quilt ist von einer Arbeitskollegin für einen ihrer Söhne.

Für die 2. Seite sind alle Teile vorbereitet. Es kann im Oktober also weiter gehen.
Churn Dash SAL mit Chooky. Im September sollte das Top fertig sein. Ich habe nur einen kleinen Untersetzer für eine Obstschale gemacht. Beim SAL sind eine Quilt Tops bereits fertig. Tolle Arbeiten. Zum Teil wurden Blöcke mit 3 Churn Dash Mustern genäht. Ich war schon froh, dass ich den kleinen Untersetzer fertig bekam. Mehr Arbeiten können bei Chooky auf dem Blog gesehen werden.
Für den 2022 Challenge durfte ich diesen Monat einen neuen Quilt anfangen. Der Love Entwined von Esther Aliu. Der Quilt steckt mir schon in der Nase seit er veröffentlicht wurde. Ein reiner Applikation Quilt. Bei meinem Top werden erst mal gaaaaaanz viele Reste verwertet. Es macht Spaß die Stöffchen rauszusuchen und genau zu überlegen, wie frau am Besten die einzelnen Teile zusammen näht. Bei den 6 teiligen Blümchen bin ich inzwischen bei der 3. Fertigungstechnik der Handapplikationen. Viele Wege führen nach Rom. Was ich im Oktober nähen werde, weiß ich noch nicht. Die Nummer wird Heute erst gezogen. Wünsch Euch einen schönen Herbstanfang.

                                                           Liebe Grüßle,

                                                                             Eure Flickenstichlerin

Samstag, 3. September 2022

Churn Dash

Hallo ihr Lieben,

ich schon wieder. Aber ich war da noch mit ein paar Blöckchen hinten dran. Wir nähen bei Chooky im Moment den Churn Dash SAL.

Die Blöckchen für August hatte ich heute Morgen genäht. So langsam verstehe ich das Muster und was frau so alles damit machen kann.
Nach 6 genähten Blöckchen habe ich mich ablenken lasse und erst mal Stoffe für den Rand ausgesucht.......
...bis ich den richtigen Stoff gefunden hatte.
Im Oktober hat eine Quiltfreundin einen runden Geburtstag und eine meiner Patchworkgruppen näht Gartenblöckchen für das Geburtstagskind.

Hab mich wieder ablenken lassen und den Spargel genäht.

Vorlage ist aus diesem Buch von Ruth B. McDowell. 
Ich hab das Buch schon ewig. Hab es nach meinem ersten PP-Kurs gekauft. Allerdings war ich da noch nicht erfahren genug um diese Muster zu nähen, dachte ich zumindest.

Inzwischen traue ich mir mehr zu und probiere sehr gerne unterschiedliche Sachen aus. 

Das Buch ist klasse, ich sag es jetzt einfach mal....geiler Scheiß...mega viele Vorlagen, und das Beste, sowohl in herkömmlichen PP als auch in anderer Technik mit kurvigen Nähten. 

Ich werde mich auf jeden Fall nochmal intensiver mit dem Buch beschäftigen, hab direkt neue Ideen bekommen, und war noch ein bisschen mehr abgelenkt. 


Dann wurde ich noch von meinen Stöffchen abgelenkt. Ich fange ja diesen Monat den LE an. Da wollte ich mal so ein bisschen nach Stöffchen für die Mitte schauen.

Der Churn Dash hat mir aber auch keine Ruhe gelassen. War neugierig wie das Muster so rauskommt, wenn ich die Blöckchen ohne Sashing zusammen nähe.

Ein Stockwerk runter gerast um zu sehen, ob das Teil auch passt.

Nein...ich brauch noch eine weitere Reihe in der Länge. Das wars dann für August. Im September sollen alle Blöckchen fertig werden. Schaut mal unter dem Churn Dash Button, ganz Oben in der rechten Seitenleiste von meinem Blog, die Arbeiten von weiteren TeilnehmerInnen an. Da sind wahnsinnig schöne Sachen dabei.

Bis bald und liebe Grüßle,

                                     Eure Flickenstichlerein