Leserinnen

Posts mit dem Label Nadelkissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Nadelkissen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 3. Juni 2020

Update

Hallo ihr Lieben,
noch letztes Jahr im Herbst habe ich ein Kissen für meine Katzen genäht. Ist ein Lieblingsplatz geworden. Hier liegt gerade Moritz auf dem Kissen. Es hat einen Durchmesser von ca. 80 cm.
Für unser Sofa nähte ich noch ein kleines Kissen Ich hatte runde Sofakissen. Die waren aber aus einem sehr rutschigen Material und verrutschten immer zu. Mit dem Baumwollbezug passiert das nicht mehr.
Im Ganzen hatte ich 6 runde Kissen, die ich nach und nach aus Resten aufgebessert hatte.

Die Schnecke, Anleitung von Tilda, wollte ich schon immer nähen. Auch das hat geklappt. Ein nettes Nadelkissen, welches ich mir auf einen alten Werkzeugkasten geklebt habe.
 Noch so ein Nadelkissen und gleichzeitige Herbstdekoration für die Ewigkeit. Ein kleiner Teepot aus Resten. Ich liebe Resteverwertung. Habe in meinem Nähzimmer eine Schublade, die immer voller wird, obwohl ich ständig daraus kleine Fitzelchen verwerte. Hoffe ich werde diesem Mysterium irgendwann einmal auf die Schliche kommen.
Zum großen Kürbis, den ich 2018 nähte, haben sich noch zwei kleinere Kürbisse dazu gesellt. Das waren meine Herbstarbeiten 2019 und es ging mit schnellen Schritten in die Weihnachtsproduktion.
Von diesem netten kleinen Nikolausstiefel für meine Enkeltochter habe ich noch ein Bild gemacht. Meine Tochter bekam zu Weihnachten eine Schürze, eigener Entwurf. Sie ist auch ganz gut geworden. Meine Tochter liebt sie. Leider haben wir vor lauter Aufregung vergessen Bilder zu machen.
Die reiche ich, wenn alles klappt, später nach.
Liebe Grüßle, bleibt gesund und munter.

Eure Flickenstichlerin

Donnerstag, 17. März 2016

Ottomane Pincushion

Bei Karen hab ich vor einiger Zeit die Vorlage für dieses Nadelkissen entdeckt.

Es nennt sich Ottomane Pincushion und nachdem ich meine Angst vor der Heißklebepistole abgelegt hatte, waren sie schnell fertig.
Sie haben kleine Füßchen und sehen aus wie eine Ottomane. Goldig, auch wenn ein paar Füßchen krumm sind. Muss ich nochmal nacharbeiten.
Liebe Grüßle,
               Eure Flickenstichlerin

Sonntag, 4. Mai 2014

Nadelkissen BOM ist auch fertig

Dieser BOM ist nun auch fertig.
Schon der 2. BOM für dieses Jahr und ich glaube, ich darf jetzt einen neuen BOM anfangen.
Ich glaub ja.
Bin ganz verliebt in diesen typisch amerikanischen Pie.
Die Anleitung war auch wieder klasse, hat alles super geklappt.
Dann mach es auch Spaß.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 29. April 2014

letzte Stickarbeiten

Das ist mein letztes Nadelkissen aus dem Nadelkissen Jahres-BOM.
Es wird ein Pie, passend zu Erntedank.
So langsam werde ich sentimental. Das letzte Nadelkissen, es waren so schöne Nadelkissen dabei und es hat so viel Spaß gemacht.
Auf jeden Fall ist der Pie nun auch fertig eingestickt und wartet auf die Waschmaschine.
Ich konnte es nicht lassen, diese Stickarbeit wird auch ein Nadelkissen und eine Überraschung.
Aufmerksame Leserinnen haben vor ungefähr 10.000 Klicks eine besondere Gemeinheit von mir mitverfolgen können.
Und da ich mich nicht geändert habe, wird es bald wieder so gemein.
Auch diese Stickarbeit geht jetzt aber ganz schnell in die Waschmaschine, damit ich meine Überraschung fertig machen kann.
Liebe Grüßle,
                Eure Flickenstichlerin

Sonntag, 13. April 2014

Nadelkissen


Das war das vorletzte BOM Paket von meinen Nadelkissen.
Hier die Nähmaschine,...
....da das Massband......
 ....und zuletzt die Herzle.
Diese Nadelkissen sind auch für die Hand gearbeitet, sie haben auf der Rückseite ein Gummiband.
Ich find sie wunderschön und hab sie in der Küche an einem Regal aufgehängt. Ich kann solche Sachen einfach nicht in eine Schublade legen.
 Wie schon geschrieben, das war das vorletzte Paket und ich bin nun wirklich gespannt, welcher von meinen angefangenen BOMs zuerst fertig wird. Im Rennen sind ja noch der Quilter's Blessings und Noah's Ark und eben noch ein Nadelkissenpäckle.
Liebe Grüßle,
                  Eure Flickenstichlerin


Samstag, 5. April 2014

Ja, ja diese Nadelkissen

 Ich kann es nicht lassen.
Der BOM ist noch nicht ganz abgearbeitet und ich wollte mal was "Einfaches" für zwischendurch.
Diese kleinen Dinger machen mehr Arbeit, als es danach aussieht.
 Aber hübsch sind sie allemal.
Und zu den zwei anderen Nadelkissen bei der Nähma passt dieses wunderbar dazu.

Liebe Grüßle,
               Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 1. April 2014

Nadelkissenstickerei

Die Stickerei für die Nadelkissen ist über das Wochenende und Gestern bei zwei Arztbesuchen fertig geworden.
Hier die Nähma.....
....da ein Maßband, finde ich auch eine schöne Idee.
 Natürlich dürfen Herzle auch nicht fehlen.
Die drei nette Vorlagen warten jetzt mit den Noah's Ark Blöckle auf die Waschmaschine.
Für Unterwegs sind mir die Handstickarbeiten einfach am Liebsten.
Liebe Grüßle,
            Eure Flickenstichlerin

Freitag, 28. März 2014

Noch ein bisschen...

 ......hab ich an meinem Tischdeckenentwurf weitergearbeitet.
Das sind ganz schön viele Striche....
und ich muss aufpassen, dass sich das auch nähen lässt.
Aber wie schon gesagt, wo ein Anfang ist, da ist auch ein Ende.
In diesem Fall aber wahrscheinlich nicht so schnell.
Und an diesem Wochenende schon gar nicht, hab mir was, na wie üblich, zum Sticken rausgesucht, und wer könnte es nun nicht erraten haben, natürlich Nadelkissen.

Liebe Grüßle,
               Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 4. Februar 2014

Nadelkissen mit Täschchen

Liebe Leserinnen,
herzlich willkommen auf meinem Blog und vielen lieben Dank für all die netten Kommentare die letzten Tage.

So ein Nadelkissen mit Täschchen wollte ich auch schon immer haben.
Jetzt ist es fertig.
Dieses Prachtstück war bei weitem schneller zu nähen als das letzte Nadelkissen.
Das sind ja schon richtige Frühlingsfarben.
Jetzt ist der Winter eh schon so spät dran, da brauch er auch nicht mehr kommen. Ich wäre nach dem Nadelkissen schon auf Frühling eingestellt.
Ich habe die Blume mit Quarzsand gefüllt. Dadurch ist das Nadelkissen schwerer und kann nicht so leicht runterfallen.
Damit es nicht hin und her rutscht ist auf der Unterseite der Blume ein Antirutsch-Gummi aufgenäht.
Den Knopf hab ich selber bezogen. Hatte da mal vor langer Zeit eine Packung gekauft. Ihr kennt das ja schon.
Im Beutel ist noch eine kleine Innentasche. Weiß zwar nicht für was die gut sein soll, aber es war so in der Anleitung.
Hier ist mein Fundus für dieses Jahr. Die Packung ganz links mit dem roten Punktestoff war die Grundlage für dieses Nadelkissen.
Aber wie ihr seht, sind noch ganz viele Sachen auf dem Wägelchen.

Bis bald und liebe Grüßle,

Eure Flickenstichlerin

Montag, 3. Februar 2014

Noch eins

Eben ist noch ein Nadelkissen fertig geworden.
Diese Pfeifenputzer hatten noch gefehlt. Von einem lieben Nachbarn und Pfeifenraucher habe ich sie dann bekommen.
 Das Nadelkissen ist aus Seide. War mal eine schöne Abwechslung mit Seide zu nähen.
 Allerdings braucht dieses schöne Stück ein wenig Geduld.
Ganze drei Tage habe ich daran genäht. Das sieht man dem Nadelkissen nicht wirklich an.
Es war auch wieder eine Vorlage aus dem Nadelkissen BOM.
Ich nähe gerne nach Vorlagen, weil ich da viel lernen kann. Jede fertigt ja ein bisschen anders. Viele Wege führen nach Rom und irgendwie kommen wir ja auch immer ans Ziel.
Mein Ziel ist erreicht und ich wünsch Euch allen einen wunderschönen Tag.
Liebe Grüßle,
                   Eure Flickenstichlerin

Freitag, 10. Januar 2014

Nadelkissenparade

Ich bekam doch noch ein paar Tage frei zum Nähen.
Da hab ich mir ein paar Päckle rausgesucht.
 Angefangen habe ich mit diesem Schneemann.
Ich male meine Stickbilder immer auf Sulky Ultrasolvy auf. Da kann dann nichts mehr verrutschen und ich habe wunderbare Linien.
Wenn ich fertig bin, wasche ich mein Projekt einfach aus.
Hier war ich ein bisschen nervös. Hatte ich doch nicht bedacht, dass die Applikationen und der Stoff aus Wolle sind. Hat aber alles wunderbar geklappt.
Somit ist nun der Winter für dieses Jahr nähtechnisch abgeschlossen. Will da mal ganz vorsichtig sein.
 Dann habe ich mir diese Häsin als Nadelkissen vorgenommen.
Somit ist Ostern dann wohl auch gerettet.
Ich find sie soooo süß.
Frau kann auch Kitsch dazu sagen, aber das Häsle musste ich auch haben.
Bei der Häsin ist ein kleines Böbbele im Fingerhut. Den Fingerhut muss ich noch mit einer Heißklebepistole zwischen die Arme kleben.
Ich hab keine Heißklebepistole, ich will ja nähen und nicht basteln. Aber mein Freund hat eine, die ich mir ausleihen kann.
 Und weil ich schon beim Frühling war, hab ich mir noch diese schönen Nähutensilien gemacht.
Ein Nadelkissen, eine Nadelkissenhut mit Schnur. Da kann ich die kleine Nähschere daran befestigen und mir um den Hals hängen. Dann muss ich die Schere nicht immer suchen.
Noch dazu gab es ein kleines Nadelkissen mit Gummiband um es am Handgelenk zu tragen.
Alles schön in Frühlingsfarben, weil nähtechnisch habe ich ja mit dem Winter schon abgeschlossen.
 Da waren noch diese Pinguine in einem Päckle, die ich auch noch fertig bekommen habe.
Bei den Pinguinen fehlt auch noch die Nase. Diese muss ebenfalls mit einer Heißklebepistole befestigt werden.
Aber alles nicht so schlimm.
 Zum Schluss habe ich mich noch mit ein bisschen Sommer beschäftigt.
Raus kam eine Erdbeere und eine Melonenscheibe als Nadelkissen.

 Und hier die ganze Nadelkissenparade.
Jedes Stück hat schon seine Bestimmung im Haus und da kommen sie jetzt auch alle hin.
 Also, die Melone und die Erbeere finde ich richtig toll. Die anderen Sachen auch, der Schneemann und der Hase und die Nähutensilien und die Pinguine. Aber von der Erdbeere und der Melone kann ich die Augen gar nicht mehr lassen. Die hab ich immer wieder in den Fingern.
Mit der Renovierung kamen wir auch weiter, und was denkt ihr wohl? Pünktlich zum Urlaubsende ging uns auch das Material aus. Pah, das hätte ja auch etwas früher passieren können, dann hätte ich mehr Zeit zum Nähen gehabt. Ich trag es mit Fassung. Auf jeden Fall muss ich jetzt aber erst mal Haus putzen. 

Liebe Grüßle,
                        Eure Flickenstichlerin