Leserinnen

Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Häkeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 5. Januar 2014

Für's Jahr 2014

 Zuerst habe ich mal noch die restliche Wolle verstrickt.
Das wird dann irgendwann einmal derselbe Norwegerpullover für mich, wie mein Freund schon einen bekommen hat.
 Dann habe ich mir mal so meine ganzen Sachen,
 die ganze Undordnung,
das ganze vorhandene Material,
 das ganze Durcheinander,
 die ganzen Stoffreste,
 und Stoffe,
 und Materialpackungen,
 und noch mehr Gerümpel,
 und noch mehr Materialpackungen,
 und Block of the Month Pakete,
und noch mehr Stoff,
 und noch mehr Stoff,
 und schon sortiertes Chaos,
 Füllwatte und Vlies,
 die ganzen Gläsle,
 Nähzubehör,
und noch mehr Nähzubehör,
 Faden in allen Farben....
und Größen,
mal angesehen und den Beschluss gefasst, dieses Jahr werde ich mir kein neues Material, aber auch gar nichts mehr dazukaufen. Weil ich hab genug und es wird nun endlich mal Zeit ein bisschen davon aufzubrauchen.
Sonst benötige ich nicht nur ein zusätzliches Nähzimmer, sondern noch ein Haus.
Also liebe Leserinnen, mein Beschluss steht fest, dieses Jahr, so Leid mir all meine Lieblingspatchworkläden tun, wird ,was ich habe, verarbeitet, und sonst gar nichts!!!
Ich halte Euch alle auf dem Laufenden was so alles fertig, oder auch nicht fertig wird, weil das Material gereicht hat, oder ausgegangen ist.
Der Norweger wird nicht fertig, weil ich hab keine Wolle mehr. Aber keine Angst, bis jetzt habe ich noch eine Menge andere Sachen zum Spielen.

Liebe Grüßle,
                          Eure Flickenstichlerin

Samstag, 27. Juli 2013

Alles fertig

Endlich hängen alle Gardinen an ihrem Platz.
Hier haben wir Gästezimmer 1 mit Blick auf den Hof gegenüber und ein bisschen grün. Da fangen direkt vor dem Haus die Felder an. Ländliche Gegend, sehr ländlich, fühlt sich nach fast 25 Jahren immer noch an wie Urlaub, und das jeden Tag.
Hier sind wir schon beim Gästezimmer 2 mit fast dem selben Ausblick, nur das dieses Zimmer 2 Fensterle hat.
Nämlich noch dieses kleine Fenster zur Seite raus mit einem kleinen Vorhängle.
Hier sind die zwei Fenster zum ehemaligen Stall. Inzwischen ist dies aber meine Werkstatt mit alle den Gartengeräten, aber auch mit Sofa und Schaukelstuhl zum Verweilen.
ein paar Rosen blühen vor dem Fenster noch, allerdings ist hier alles so trocken, dass meine Blumen sehr schnell verblühen.
Hab versucht diese Woche mit künstlichem Regen das Schlimmste zu verhindern. In meiner Küche habe ich einen alten Brunnen, der Grundwasser hat. Die lieben Leutchen vor 200 Jahren wussten schon was sie machten.
Hier noch ein Fensterle in der Scheune, es ist auf einer Seite kaputt, aber die Gardine ist fertig. Dann gibt es halt irgendwann einmal noch ein neues Glas fürs Fensterle.

Nun kommen die Gardinen fürs Schlafzimmer.
Vier Fensterle sind es im Schlafzimmer.
Hier Nummer 1...
...und Nummer 2.
Mit schönen Blüten, die hatte ich schon im Mai aufgenommen.
Hier das 3. Fensterle mit Kleidchen.
Und zuletzt Nummer 4. Als ich die Gardinen fürs Schlafzimmer fertig hatte, war schon mehr als die Hälfte geschafft.
Zuletzt das die Gardinen fürs Wohnzimmer. 3 Stück waren es.
Hier ist Nummer 1.
Da die Nummer 2 und hier die Nummer 3 auch mit
schöner Blütenpracht. Jetzt ist das Projekt fertig und ich bekomme ein Fingerhütchen für die Craft Olympic Athlets in der Kategorie NEU. Juchuu!!
Liebe Grüßle,
                        Eure Flickenstichlerin




Montag, 17. Juni 2013

Die Letzten sind fertig

Liebe Leserinnen,
meine Gardinen sind fertig!
Das waren die letzten drei für die Scheune. Jetzt kann ich alle Fensterle für die vordere Seite des Häusles mit neuen Kleidle ausstatten.
Das kann ich mir nun nicht verkneifen. Hier bin ich in Aktion bei einem Warnstreik für mehr Geld bei den Stationierungsstreitkräften.
Ich bin aktiv was die Rechte von Frauen und Beschäftigte angeht, und seit vielen Jahren mit sehr viel Freude dabei, wenn es gilt die Betroffenen in Kampfgesänge zu üben. Der Kampf, ja es ist ein Kampf an der Front, gefällt mir am Besten. Immer da, wo es gerade am Meisten zu tun gibt, da bin ich gerne dabei.

Liebe Grüßle,
                       Eure Flickenstichlerin

Neues von den Craft Olympic Athletes...New from the Craft Olympic Athletes

Houseelf hat ein großes Projekt fertiggestellt, eine wunderschöne gehäkelte Decke, ihr "Blue Wave UFO blanket" ist groß genug für ein ganzes Bett als Überwurf. Müsst ihr sehen, wunderschöne Tagesdecke unter dem ersten Fingerhut in der Kategorie UFO.

Houseelf has finished a giant project, a wounderful croched blanket, her "Blue Wave Ufo blanket is big enough to cover a whole bed. You must see the wounderful daycover under the first thimbel in the category UFO.

Grüßle und Greetings,
            Eure Flickenstichlerin

Montag, 3. Juni 2013

Eine Gardine

ist an diesem Wochenende noch fertiggeworden....
                                                        .............jetzt habe ich nur noch 3 bis zum großen Finale und dem nächsten Fingerhütle.
Aber jetzt ist erst mal Wäsche bügeln, nächste Gardine spannen und ein wenig Gartenarbeit an der Reihe.
                                     Liebe Grüßle,
                                                              Eure Flickenstichlerin

Samstag, 4. Mai 2013

Es fliegen schon die Hummeln

In den Kirschbäumen sind schon Bienen und Hummeln zu sehen. Auf meinem Sofakranzula inzwischen auch.
 Sooooooo klein war eines der Flügelchen.
Ich mache aus allen Teilen eine No-Melt-Mylar Schablone, welche verkehrt auf die Rückseite des Stoffstückchens geklebt wird. Dann Sprühstärke auf die Nahtzugabe aufpinseln und die Nahtzugabe umbüglen. Die Schablone entfernen und die einzelnen Teile in Reihenfolge mit Holzleim aufkleben. So kann ich ganz bequem meine Teilchen umsticheln, ohne Nadeln oder anderes Zubehör.
Vier Hummeln habe ich im Ganzen appliziert. Die Vorlage für die Hummeln hatte ich noch von dem Gartenquilt für Oma, sie stammt von einer freien Anleitung von Pearl Pereira.
 So sieht das Hummelchen aus. die Beinchen und Fühler wurden mit Stielstich eingestickt. Als Augen dient ein französischer Knotenstich.
Mein Sofakranzula ist jetzt soweit fertig. Als nächstes werde ich die Quiltlinien einzeichen. Hab mir da schon was ausgedacht. Ich werde die Sommertischdecke von Hand quilten.
 Außerdem bin ich schon so weit, meine Gardienchen zu spannen. Sie werden nach dem Spannen mit Sprühstärke besprüht und ich lass sie dann unter einem feuchten Tuch langsam trocknen. Ich kann meine Gardienen bald aufhängen, Juchuuh.
Muss leider noch auf Nachschub von Häkelgarn waren. Dauert noch ca. 4 Wochen, weil ich den Vertreter, er den Laden beliefert, ganz knapp verpasst hatte. Aber so geht es ja auch, wenigstens ein bisschen, weiter.

Liebe Grüßle,
                                  Eure Flickenstichlerin

Montag, 22. April 2013

Mehr Vorhänge

Inzwischen sind fast weitere vier Vorhängle fertig.
Allerdings ging mir beim letzten Vorhang das Garn aus. Es fehlt noch ein Bögele und die Aufhänger am oberen Rand. Das Garn muss ich im Fachhandel bestellen. Dauert aber nur ein paar Tage. 
Ein Teil der Gardinen ist in der Waschmaschine und wird, wenn sie wieder trocken sind, gespannt. Alle Vorhängle für die Fenster im Haus sind nun fast fertig. Drei Gardinen will ich aber noch für die Scheune machen. Also lohnt es sich noch einen Kasten von dem Garn zu bestellen. Ich freu mich schon darauf, die Gardinen an den Fenstern zu sehen.
         Liebe Grüßle und einen schönen Tag wünsch ich allen Leserinnen,
                                       Eure Flickenstichlerin

Dienstag, 2. April 2013

Weiter gehts....

mit meinen gehäkelten Gardinen.
Das ist nur ein ganz kleines Vorhängle für ein ganz kleines Fensterle. Aber jetzt sind die Gardinen für den 3. Stock in den Zimmern, die zur Straßenseite gehen alle fertig.

Und hier sind noch drei Gardinen fürs Wohnzimmer. Was frau über Ostern nicht alles fertig bekommt. Hab schon mehrere Bloggerinnen bewundert und bemerkt, dass Ostern wirklich produktiv war. Vielleicht hat es ja etwas mit dem schlechten Wetter zu tun.

Für die Zimmer, die zur Straßenseite rausgehen benötige ich 13 Gardinen. Ich wollte alle Gardinen gleich haben, irgendwie gefällt mir das. Hab es schon oft bei anderen bewundert. 6 Fenster haben bereits ihr neues Kleidle, also muss ich noch 7 Gardinen häkeln. Na dann mal los.....

Liebe Grüßle,
                            Eure Flickenstichlerin

Montag, 11. März 2013

Einblick in die vergangenen Wochen

Liebe LeserInnen,

Heute endlich ein paar Sachen, die ich zeigen kann. War zuerst krank und dann so mit Nähen und Häkeln beschäftigt, dass ich gar nicht zum Schreiben kam. Hier meine Ausbeute der vergangenen Wochen.
 Also, angefangen hatte ich schon vor meiner Erkältung mit den Blümchen. Nach meiner Erkältung ist mir aber die Zeit davongerannt.


Habe beschlossen neue Gardinen für meine Fenster zu häkeln. Die ersten zwei sind schon fast fertig. Aber so wird es dann im ganzen Haus an den Fensterle aussehen. Oder vielleicht auch nur an den Fenstern zur Straßenseite. Weil ein paar andere schöne Muster habe ich auch noch entdeckt. Mal sehen.






Mein Prunkstück sind diese Blöcke, natürlich für einen Quilt. Er wird ein Geburtstagsgeschenk für mein Herzele.
Jetzt ist das Ganze aber so groß geworden, dass ich den geplanten Rand gar nicht machen kann, wenn ich mein zurechtgelegtes Rückseitenstück beibehalten will. Darüber muss ich nun ein Weilchen nachdenken.
Bis bald und allerliebste Grüßle,

                        Eure Flickenstichlerin