Bei Martina haben wir immer noch den SAL Patchwork with Stitchery.
Für diesen Monat hab ich das Nadelkissen von Hatches and Patches gearbeitet.
Die Vorlage habe ich von Susan bekommen, weil ich bei Ihr ein Giveaway gewonnen habe.
Diesen Monat war es so weit und ich hab mit der Materialpackung ein bisschen gespielt und hatte meine Freude dabei.
Richtig nett kommt die Umrandung mit den Kreuzstichen raus. Danach hat das Nadelkissen nochmal ganz anders ausgesehen.
Seinen Platz im Haus hat Nadelkissen auch schon gefunden.
Ich kann Euch sagen, das Haus schluckt genähte Kleinigkeiten einfach so als ob es ihm gehört.
Wünsch Euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Leserinnen
Posts mit dem Label SAL Gail Pan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label SAL Gail Pan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Donnerstag, 29. Oktober 2015
Samstag, 29. August 2015
Sticken mit Patchwork auch verpasst
Reiche immer noch nach, die Woche habe ich wirklich viel verpasst und ein paar Blogs schon angesehen. Ihr habt so tolle Sachen gemacht.
Bei Martina haben wir diesen Monat wieder Stickerei mit Patchwork zusammen genäht und bei mir kam dieses kleine Deckchen dabei raus.
Die Vorlage für die Kreuzsticharbeit habe ich von Clare bekommen mit weiteren 4 Geschenkle und einer wunderschönen Karte. Danke Clare, das hat Spaß gemacht.
Es war mein Übungsstück in Kreuzstich, weil ich noch irgendwann einmal ein etwas größeres Projekt in Kreuzstich machen möchte.
Ich bin nun mit meiner Arbeit fertig und darf die Vorlage mit wieder 4 Geschenkle an eine interessierte Leserin weitergeben. Einfach nur bei mir melden.
Weitere Teilnehmerinnen sind bei Martina auf dem Blog verlinkt.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Bei Martina haben wir diesen Monat wieder Stickerei mit Patchwork zusammen genäht und bei mir kam dieses kleine Deckchen dabei raus.
Die Vorlage für die Kreuzsticharbeit habe ich von Clare bekommen mit weiteren 4 Geschenkle und einer wunderschönen Karte. Danke Clare, das hat Spaß gemacht.
Es war mein Übungsstück in Kreuzstich, weil ich noch irgendwann einmal ein etwas größeres Projekt in Kreuzstich machen möchte.
Ich bin nun mit meiner Arbeit fertig und darf die Vorlage mit wieder 4 Geschenkle an eine interessierte Leserin weitergeben. Einfach nur bei mir melden.
Weitere Teilnehmerinnen sind bei Martina auf dem Blog verlinkt.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Mittwoch, 29. Juli 2015
Doch nochmal Gail Pan
Weil es einfach sein musste.
Den kleinen Untersetzer habe ich für meine Frau Sch. gemacht. Meine frühere Nachbarin, als ich noch Kind war. Vor ein paar Wochen habe ich sie nach langer Zeit besucht. Es war mir einfach ein Bedürfnis die liebe Frau noch einmal zu sehen und Ihr zu sagen, wie wichtig Sie für mein ganzes Leben ist, wie sehr sie mir als Kind ein Vorbild war und wie dankbar ich Ihr dafür bin.
Ich war früher jeden Tag bei Ihr. War so schlimm, dass mein Vater sogar einen Zaun zwischen den zwei Grundstücken gezogen hatte. Das hat aber nichts genützt. Bei meiner Frau Sch. war mein kleiner Garten, der Osterhase kam mehrmals im Jahr, ihre Tochter mit Freundin haben jeden Tag mit mir getanzt und ich hab mich dort so wohl gefühlt. Wir gingen mit dem Hund Sherry spazieren und sie mochte mich auch so gerne. Das hat sie mir beim letzten Besuch gesagt. Wir verbrachten einen wunderschönen Nachmittag zusammen, wie vor 49 Jahren, da fing unsere tiefe Verbundenheit an.
Zum Abschied versprach ich Ihr, dass ich, wenn ich noch einmal in der Nähe bin, auf jeden Fall mich wieder melde. Sie meinte nur, und wenn ich nicht mehr da bin.......wein nicht um Die die gehen, sondern um Die die kommen, weil sie haben noch alles vor sich. Natürlich werde ich heulen, bin dennoch um ein vielfaches dankbarer, dass ich eine so außergewöhnliche Frau besuchen durfte.
Ich verlinke bei Martina, da gibt es weitere tolle Arbeiten zu sehen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Den kleinen Untersetzer habe ich für meine Frau Sch. gemacht. Meine frühere Nachbarin, als ich noch Kind war. Vor ein paar Wochen habe ich sie nach langer Zeit besucht. Es war mir einfach ein Bedürfnis die liebe Frau noch einmal zu sehen und Ihr zu sagen, wie wichtig Sie für mein ganzes Leben ist, wie sehr sie mir als Kind ein Vorbild war und wie dankbar ich Ihr dafür bin.
Ich war früher jeden Tag bei Ihr. War so schlimm, dass mein Vater sogar einen Zaun zwischen den zwei Grundstücken gezogen hatte. Das hat aber nichts genützt. Bei meiner Frau Sch. war mein kleiner Garten, der Osterhase kam mehrmals im Jahr, ihre Tochter mit Freundin haben jeden Tag mit mir getanzt und ich hab mich dort so wohl gefühlt. Wir gingen mit dem Hund Sherry spazieren und sie mochte mich auch so gerne. Das hat sie mir beim letzten Besuch gesagt. Wir verbrachten einen wunderschönen Nachmittag zusammen, wie vor 49 Jahren, da fing unsere tiefe Verbundenheit an.
Zum Abschied versprach ich Ihr, dass ich, wenn ich noch einmal in der Nähe bin, auf jeden Fall mich wieder melde. Sie meinte nur, und wenn ich nicht mehr da bin.......wein nicht um Die die gehen, sondern um Die die kommen, weil sie haben noch alles vor sich. Natürlich werde ich heulen, bin dennoch um ein vielfaches dankbarer, dass ich eine so außergewöhnliche Frau besuchen durfte.
Ich verlinke bei Martina, da gibt es weitere tolle Arbeiten zu sehen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Donnerstag, 25. Juni 2015
SAL Gail Pan
Es ist wieder Zeigetag bei Martina zum SAL Gail Pan.
Der SAL bei Martina wird sich ändern. Wir werden nun jeden Monat nähen und sticken was wir wollen. Der neue SAL heißt Patchwork with Stitchery.
Das Täschchen wollte ich noch unbedingt haben. Viele Sachen habe ich nun aus dem Gail Pan Buch nachgearbeitet und hatte so viel Freude dabei.
Bei Martina könnt Ihr die Werke aller weiteren Teilnehmerinnen sehen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Der SAL bei Martina wird sich ändern. Wir werden nun jeden Monat nähen und sticken was wir wollen. Der neue SAL heißt Patchwork with Stitchery.
Das Täschchen wollte ich noch unbedingt haben. Viele Sachen habe ich nun aus dem Gail Pan Buch nachgearbeitet und hatte so viel Freude dabei.
Bei Martina könnt Ihr die Werke aller weiteren Teilnehmerinnen sehen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Donnerstag, 28. Mai 2015
SAL Gail Pan
Das kleine Deckle ist bei mir fertig geworden.
Jetzt habe ich endlich noch einen zusätzlichem Untersetzer für Tassen. Irgendwie sind die immer alle im Haus verteilt. Der bleibt jetzt auf der Anrichte im Esszimmer. Passt gut da hin.
Bei Martina könnt Ihr die Links zu den anderen Teilnehmerinnen sehen.
Eine alte Baukiste. Die war kaputt und brauchte einen neuen Boden.
So sind jetzt meine Vliese und Schnittbogen gut untergebracht. Ist richtig schwer diese Kiste. Da fällt so schnell nichts mehr um.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Jetzt habe ich endlich noch einen zusätzlichem Untersetzer für Tassen. Irgendwie sind die immer alle im Haus verteilt. Der bleibt jetzt auf der Anrichte im Esszimmer. Passt gut da hin.
Bei Martina könnt Ihr die Links zu den anderen Teilnehmerinnen sehen.
Eine alte Baukiste. Die war kaputt und brauchte einen neuen Boden.
So sind jetzt meine Vliese und Schnittbogen gut untergebracht. Ist richtig schwer diese Kiste. Da fällt so schnell nichts mehr um.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Mittwoch, 29. April 2015
SAL Gail Pan
Heute ist Zeigetag bei Martina zu unserem Gail Pan SAL.
Ich hab diesen Monat die kleine freie Frühlingsvorlage von Gail Pan gearbeitet.
Hübsch, Gail Pan Stichelei auf Gail Pan Stichelei.
Die kleine nette Arbeit hat schon ihren Platz gefunden. Irgendwie verschluckt mein Haus nur so die netten Dekorationen. In meinen Schränken habe ich noch keine Quilts und Handarbeiten, die sind alle im Haus verteilt.
Bei Martina könnt Ihr die Werkle aller anderen Teilnehmerinnen bewundern. Viel Spaß beim Stöbern.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Ich hab diesen Monat die kleine freie Frühlingsvorlage von Gail Pan gearbeitet.
Hübsch, Gail Pan Stichelei auf Gail Pan Stichelei.
Die kleine nette Arbeit hat schon ihren Platz gefunden. Irgendwie verschluckt mein Haus nur so die netten Dekorationen. In meinen Schränken habe ich noch keine Quilts und Handarbeiten, die sind alle im Haus verteilt.
Bei Martina könnt Ihr die Werkle aller anderen Teilnehmerinnen bewundern. Viel Spaß beim Stöbern.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Donnerstag, 26. März 2015
SAL Gail Pan
Bei Martina machen wir den SAL zu Gail Pan Vorlagen.
Dieses Mal habe ich das Mäppchen Secrets and Dreams genäht.
Auch so eine schöne Vorlage.
Hier von Innen.
Ach, wenn ich doch jetzt noch meine Liste von allen Quilts, die ich gemacht habe finden könnte. Die soll hier auf jeden Fall mit hinein. Dann wüsste ich in Zukunft immer wo die Liste ist.
Der Umschlag von außen. Ja, ja, diese Liste, ich suche immer noch, und hab sie letztendlich gefunden.
Bei Martina könnt Ihr alle anderen Werke bewundern, schaut doch mal vorbei.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Dieses Mal habe ich das Mäppchen Secrets and Dreams genäht.
Auch so eine schöne Vorlage.
Hier von Innen.
Ach, wenn ich doch jetzt noch meine Liste von allen Quilts, die ich gemacht habe finden könnte. Die soll hier auf jeden Fall mit hinein. Dann wüsste ich in Zukunft immer wo die Liste ist.
Der Umschlag von außen. Ja, ja, diese Liste, ich suche immer noch, und hab sie letztendlich gefunden.
Bei Martina könnt Ihr alle anderen Werke bewundern, schaut doch mal vorbei.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Donnerstag, 26. Februar 2015
SAL Gail Pan
Liebe Leserinnen, vor allem auch an alle neuen Leserinnen,
herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich hoffe Ihr habt viel Freude beim Lesen.
Heute ist der SAL zum Buch von Gail Pan bei Martina dran.
Ich habe mir dieses kleine Nadelmäppchen genäht.
Einige der Stoffe sind von meiner Secret Sister vom letzte Jahr.
Wieder eine bezaubernde Vorlage von Gail Pan. Hat mir richtig Spaß gemacht und war sehr schnell fertig.
Das Nadelmäppche werde ich für meine Applikationsnadeln verwenden, da es Innen noch zwei praktische Täschchen hat.
Bei Martina könnt Ihr alle anderen gewerkelten Projekte der Teilnehmerinnen begutachten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
herzlich Willkommen auf meinem Blog. Ich hoffe Ihr habt viel Freude beim Lesen.
Heute ist der SAL zum Buch von Gail Pan bei Martina dran.
Ich habe mir dieses kleine Nadelmäppchen genäht.
Einige der Stoffe sind von meiner Secret Sister vom letzte Jahr.
Wieder eine bezaubernde Vorlage von Gail Pan. Hat mir richtig Spaß gemacht und war sehr schnell fertig.
Das Nadelmäppche werde ich für meine Applikationsnadeln verwenden, da es Innen noch zwei praktische Täschchen hat.
Bei Martina könnt Ihr alle anderen gewerkelten Projekte der Teilnehmerinnen begutachten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Mittwoch, 28. Januar 2015
SAL Gail Pan
Das erste Projekt für den SAL bei Martina war dieses Täschchen aus dem Buch Patchwork loves Embroidery von Gail Pan.
Es ist ein kleines Täschchen und einfach nur süß.
Ich habe es mit denselben Stöffchen genäht, wie das Täschchen vom letzten Jahr.
Bei dem hängt es nun auch in guter Gesellschaft. Niedliche Dekoration, freu mich immer wieder an den Sticheleien von Gail Pan.
Bei Martina könnt Ihr die anderen Projekte der Teilnehmerinnen sehen.
Viel Spaß und liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Es ist ein kleines Täschchen und einfach nur süß.
Ich habe es mit denselben Stöffchen genäht, wie das Täschchen vom letzten Jahr.
Bei dem hängt es nun auch in guter Gesellschaft. Niedliche Dekoration, freu mich immer wieder an den Sticheleien von Gail Pan.
Bei Martina könnt Ihr die anderen Projekte der Teilnehmerinnen sehen.
Viel Spaß und liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 27. Oktober 2014
5. Projekt für Sew Along bei Martina
Für das letzte Projekt beim SAL von Martina habe ich mir das Kissen ausgesucht.
Zum Einen ist auch diese Vorlage wieder wunderhübsch, zum Anderen musste ich einen Kissenbezug austauschen, der schon fast 20 Jahre alte ist, und der dritte gute Grund dafür waren die Stöffchen, die ich schon lange wie einen Schatz hüte. Bisher waren diese alten gewobenen Stoffe mir immer zu schade. Für dieses Projekt haben sie gepasst und ich freu mich über das Ergebnis.
Die Knöpfchen habe ich bei unserem Nordseeurlaub auf dem Markt gefunden und somit ist das Kissen auch eine schöne Erinnerung.
Die Stickarbeit im Detail. Für dieses Projekt nur mit einem Garnstrang gearbeitet.
In der Zusammenfassung nochmal all meine Projekte vom SAL.
Das erste Projekt war diese Tasche.
Vielen Dank noch einmal an Martina und all die anderen Teilnehmerinnen für diesen tollen SAL. Das war eine super Idee und ich musste gar nicht lange überlegen. Hatte mich direkt bei Martina angemeldet.
Mir haben alle Werkle viel viel Spaß gemacht. Das hat vor allem mit den tollen Vorlagen von Gail Pan zu tun.
Das Buch wird auf keinen Fall ins Regal gestellt, daraus kann ich wunderbar kleine Geschenkle nähen, viele Projekte gefallen mir, die ich im SAL gar nicht gearbeitet habe.
Als zweites Projekt hatte ich das Nadelkissen genäht.
Alles liegt als Dekoration im Haus verteilt,
oder ist mit mir unterwegs, wie mein drittes Projekt, das ich als Tablethülle nutze.
Für diese Hülle bekam ich schon viele Komplimente, ja sie ist halt unterwegs mit mir, und somit wird die Hülle auch von mehr Menschen gesehen. Aber schön, dass es Leute gibt, die dafür ein Auge haben und ihre Bewunderung kund tun.
Ja, und der Tischläufer, mein 4. Projekt, bei dem mir das Missgeschick mit meiner Vergesslichkeit passierte. Aber auch dieser Läufer hat seinen Platz im Haus gefunden. Er liegt an einem Ort, an dem ich mich sehr viel aufhalte und der auch sehr viel von Gästen frequentiert wird. Ein schönes Schmuckstück an dem ich viel Freude habe.
Ein bisschen Wehmut ist dabei, es ist wie ein Abschied, das letzte Stichle ist gemacht, mein Spielzeug ist weg, der SAL ist vorbei.
Zeit um neue Spielsachen auszukramen und vor allem die Weihnachtsgeschenkle zu nähen. Da bin ich schon fleißig dabei, aber das ist ja eine ganz, ganz geheime Sache. Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag, danke für die lieben Kommentare zu vorherigen Posts und ein herzliches Willkommen auf meinem Blog an die neuen Leserinnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Zum Einen ist auch diese Vorlage wieder wunderhübsch, zum Anderen musste ich einen Kissenbezug austauschen, der schon fast 20 Jahre alte ist, und der dritte gute Grund dafür waren die Stöffchen, die ich schon lange wie einen Schatz hüte. Bisher waren diese alten gewobenen Stoffe mir immer zu schade. Für dieses Projekt haben sie gepasst und ich freu mich über das Ergebnis.
Die Knöpfchen habe ich bei unserem Nordseeurlaub auf dem Markt gefunden und somit ist das Kissen auch eine schöne Erinnerung.
Die Stickarbeit im Detail. Für dieses Projekt nur mit einem Garnstrang gearbeitet.
In der Zusammenfassung nochmal all meine Projekte vom SAL.
Das erste Projekt war diese Tasche.
Vielen Dank noch einmal an Martina und all die anderen Teilnehmerinnen für diesen tollen SAL. Das war eine super Idee und ich musste gar nicht lange überlegen. Hatte mich direkt bei Martina angemeldet.
Mir haben alle Werkle viel viel Spaß gemacht. Das hat vor allem mit den tollen Vorlagen von Gail Pan zu tun.
Das Buch wird auf keinen Fall ins Regal gestellt, daraus kann ich wunderbar kleine Geschenkle nähen, viele Projekte gefallen mir, die ich im SAL gar nicht gearbeitet habe.
Als zweites Projekt hatte ich das Nadelkissen genäht.
Alles liegt als Dekoration im Haus verteilt,
oder ist mit mir unterwegs, wie mein drittes Projekt, das ich als Tablethülle nutze.
Für diese Hülle bekam ich schon viele Komplimente, ja sie ist halt unterwegs mit mir, und somit wird die Hülle auch von mehr Menschen gesehen. Aber schön, dass es Leute gibt, die dafür ein Auge haben und ihre Bewunderung kund tun.
Ja, und der Tischläufer, mein 4. Projekt, bei dem mir das Missgeschick mit meiner Vergesslichkeit passierte. Aber auch dieser Läufer hat seinen Platz im Haus gefunden. Er liegt an einem Ort, an dem ich mich sehr viel aufhalte und der auch sehr viel von Gästen frequentiert wird. Ein schönes Schmuckstück an dem ich viel Freude habe.
Ein bisschen Wehmut ist dabei, es ist wie ein Abschied, das letzte Stichle ist gemacht, mein Spielzeug ist weg, der SAL ist vorbei.
Zeit um neue Spielsachen auszukramen und vor allem die Weihnachtsgeschenkle zu nähen. Da bin ich schon fleißig dabei, aber das ist ja eine ganz, ganz geheime Sache. Ich wünsch Euch allen einen schönen Tag, danke für die lieben Kommentare zu vorherigen Posts und ein herzliches Willkommen auf meinem Blog an die neuen Leserinnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Samstag, 18. Oktober 2014
4. Projekt SAL Gail Pan bei Martina
Mein 4. Projekt für den SAL bei Martina nach dem Buch von Gail Pan ist nun auch fertig.
Der kleine Tischläufer war von Anfang an für diesen Tisch in meiner Küche gedacht.
Hatte ich natürlich vorher ausgemessen.
Also am Mittwoch Abend bekam ich mein Stickzeug wieder zurück. Mein Freund hatte es mir mitgebracht.
Dann hab ich natürlich gleich am selben Abend noch die letzten paar Stichlein gemacht, ging ganz schnell, und dann ab mit dem Werk in die Waschmaschine.
Am Donnerstag Abend waren meine Sachen dann trocken, bügeln, zuschneiden, zusammennähen, Quiltstiche anzeichen und noch ein bisschen von Hand quilten, konnte ich Donnerstag Abend noch machen.
Am Freitag in der Mittagspause wurden die letzten Quiltstichlein vor dem Binding gemacht.
Ich hatte gedacht, dass ich am Freitag Abend alles fertig bekommen. Aber dann waren wir bei unseren Nachbarn, danach noch in der Dorfkneipe, dann wurde erst gekocht und gegessen, und dann war es zu spät.
Ergo, ging es heute Morgen für mich weiter und jetzt bin ich doch tatsächlich fertig, ich kann es noch gar nicht glauben.
Die letzten paar Stichlein habe ich noch genossen, weil jetzt ist ja mein Spielzeug aufgebraucht und ich muss mir eine neue Beschäftigung, von den gefühlten 100 die noch da rumliegen, aussuchen.
Bin ja schon ganz verliebt in diesen Tischläufer.
Zwischenzeitlich hatte ich mich verrückt gemacht, was die Stoffwahl betraf. Mir hatten die Farben und Muster dann doch nicht gefallen. Dann kam das Binding dran und dann gefiel es mir wieder. Die Farben sind in Echt ein bisschen leuchtender.
Der Tischläufer liegt auf meinem ältesten Tisch, er ist schon ein paar hundert Jahre alt und sehr sehr einfach gemacht. Dazu hätten nun sehr leuchtende Farben nicht gut gepasst. So stimmt das schon.
Aber ob die Schalen, die bisher immer auf dem Tisch als Dekoration standen, da drauf bleiben bezweifle ich noch. Ich muss mir die Sache erst mal ein paar Tage ansehen.
Sehr Euch doch die anderen Sachen bei Martina auf dem Blog an, es sind wieder ganz toller Arbeiten zusammengekommen. Ich glaub, ich bin die Letzte, die verlinken konnte.
So, und jetzt geht es ab in die Werkstatt. Wir wollen Heute einen Leuchttisch bauen, eins von den gefühlten 100 Spielsachen, die da noch rumliegen.
Wollt Ihr dazu auch Bilder?
Ich seh, wenn ich in der Werkstatt bin, immer so verlottert aus.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Der kleine Tischläufer war von Anfang an für diesen Tisch in meiner Küche gedacht.
Hatte ich natürlich vorher ausgemessen.
Also am Mittwoch Abend bekam ich mein Stickzeug wieder zurück. Mein Freund hatte es mir mitgebracht.
Dann hab ich natürlich gleich am selben Abend noch die letzten paar Stichlein gemacht, ging ganz schnell, und dann ab mit dem Werk in die Waschmaschine.
Am Donnerstag Abend waren meine Sachen dann trocken, bügeln, zuschneiden, zusammennähen, Quiltstiche anzeichen und noch ein bisschen von Hand quilten, konnte ich Donnerstag Abend noch machen.
Am Freitag in der Mittagspause wurden die letzten Quiltstichlein vor dem Binding gemacht.
Ich hatte gedacht, dass ich am Freitag Abend alles fertig bekommen. Aber dann waren wir bei unseren Nachbarn, danach noch in der Dorfkneipe, dann wurde erst gekocht und gegessen, und dann war es zu spät.
Ergo, ging es heute Morgen für mich weiter und jetzt bin ich doch tatsächlich fertig, ich kann es noch gar nicht glauben.
Die letzten paar Stichlein habe ich noch genossen, weil jetzt ist ja mein Spielzeug aufgebraucht und ich muss mir eine neue Beschäftigung, von den gefühlten 100 die noch da rumliegen, aussuchen.
Bin ja schon ganz verliebt in diesen Tischläufer.
Zwischenzeitlich hatte ich mich verrückt gemacht, was die Stoffwahl betraf. Mir hatten die Farben und Muster dann doch nicht gefallen. Dann kam das Binding dran und dann gefiel es mir wieder. Die Farben sind in Echt ein bisschen leuchtender.
Der Tischläufer liegt auf meinem ältesten Tisch, er ist schon ein paar hundert Jahre alt und sehr sehr einfach gemacht. Dazu hätten nun sehr leuchtende Farben nicht gut gepasst. So stimmt das schon.
Aber ob die Schalen, die bisher immer auf dem Tisch als Dekoration standen, da drauf bleiben bezweifle ich noch. Ich muss mir die Sache erst mal ein paar Tage ansehen.
Sehr Euch doch die anderen Sachen bei Martina auf dem Blog an, es sind wieder ganz toller Arbeiten zusammengekommen. Ich glaub, ich bin die Letzte, die verlinken konnte.
So, und jetzt geht es ab in die Werkstatt. Wir wollen Heute einen Leuchttisch bauen, eins von den gefühlten 100 Spielsachen, die da noch rumliegen.
Wollt Ihr dazu auch Bilder?
Ich seh, wenn ich in der Werkstatt bin, immer so verlottert aus.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 13. Oktober 2014
Geschenkle
Yvonne aus Australien hat mir diesen wunderschönen Knopf als Geschenk geschickt.
Oh, was für eine schöne Arbeit.
Yvonne bemalt die Knöpfe von Hand.
Ich komme da gar nicht drüber hinweg, von Hand.
Habe mich natürlich mächtig über diese Überraschung gefreut. Vielen Dank liebe Yvonne, das hat mir den Tag gerettet.
Vor allem weil mir Heute ein großes Missgeschick passiert ist.
Ich hab meine Nähtasche mit allen Nähnadeln, Fadenzieher, beide Fadeneinfädler, Stickgarn, kleine Schere, und was noch so alles drin war, im anderen Haus an der Mosel vergessen.
Hab es gleich bemerkt, als ich nach Hause kam und angefangen hatte auszupacken.
Hab dann nochmal im Auto nachgesehen, ob das Beutelchen vielleicht doch noch drin war, aber nein.
Das bedeutet diese Woche kein Sticken, Quilten und von Hand nähen, weil alle Utensilien hierfür an der Mosel sind.
Und dabei war ich fast fertig mit der Stickarbeit für das nächste Projekt zum SAL bei Martina.
Es fehlten nur noch ein paar French Knots in Blau, ein paar Rückstiche in Grau und die French Knots in Gelb für die Blümchen. Nur noch auf einem Randteil.
Ich hatte so einen tollen Plan.
Sticken, dann die ganze Arbeit in die Waschmaschine, in der Zeit Koffer ausräumen und vielleicht ein bisschen am Sulky BOM arbeiten. Die Stoffe für den SAL zuschneiden, zusammennähen, quilten und fertig wäre mein Projekt gewesen.
Ein wunderschöner Plan für einen wunderschönen Tag, ich habe Heute noch frei.
Jetzt sitze ich da und mein Täschchen bekomme ich auf keinen Fall vor Mittwoch wieder zurück. Wenn ich Pech habe erst am Freitag. So ein Unglück.
Ich geh jetzt mal zu meiner Nähmaschine und werde sie ein bisschen streicheln. Traurig bin ich ja schon, aber ich habe ja von Yvonne den Knopf bekommen und der tröstet mich ja schon sehr.
Ach, ja, das wären übrigens die Stöffchen für den Tischläufer gewesen.
Ich warte jetzt halt mal, bleibt mir ja eh nichts Anderes übrig, und werde versuchen später in der Woche meinen Tischläufer zu verlinken.
Ich wünsch Euch allen eine schöne Woche,
liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Oh, was für eine schöne Arbeit.
Yvonne bemalt die Knöpfe von Hand.
Ich komme da gar nicht drüber hinweg, von Hand.
Habe mich natürlich mächtig über diese Überraschung gefreut. Vielen Dank liebe Yvonne, das hat mir den Tag gerettet.
Vor allem weil mir Heute ein großes Missgeschick passiert ist.
Ich hab meine Nähtasche mit allen Nähnadeln, Fadenzieher, beide Fadeneinfädler, Stickgarn, kleine Schere, und was noch so alles drin war, im anderen Haus an der Mosel vergessen.
Hab es gleich bemerkt, als ich nach Hause kam und angefangen hatte auszupacken.
Hab dann nochmal im Auto nachgesehen, ob das Beutelchen vielleicht doch noch drin war, aber nein.
Das bedeutet diese Woche kein Sticken, Quilten und von Hand nähen, weil alle Utensilien hierfür an der Mosel sind.
Und dabei war ich fast fertig mit der Stickarbeit für das nächste Projekt zum SAL bei Martina.
Es fehlten nur noch ein paar French Knots in Blau, ein paar Rückstiche in Grau und die French Knots in Gelb für die Blümchen. Nur noch auf einem Randteil.
Ich hatte so einen tollen Plan.
Sticken, dann die ganze Arbeit in die Waschmaschine, in der Zeit Koffer ausräumen und vielleicht ein bisschen am Sulky BOM arbeiten. Die Stoffe für den SAL zuschneiden, zusammennähen, quilten und fertig wäre mein Projekt gewesen.
Ein wunderschöner Plan für einen wunderschönen Tag, ich habe Heute noch frei.
Jetzt sitze ich da und mein Täschchen bekomme ich auf keinen Fall vor Mittwoch wieder zurück. Wenn ich Pech habe erst am Freitag. So ein Unglück.
Ich geh jetzt mal zu meiner Nähmaschine und werde sie ein bisschen streicheln. Traurig bin ich ja schon, aber ich habe ja von Yvonne den Knopf bekommen und der tröstet mich ja schon sehr.
Ach, ja, das wären übrigens die Stöffchen für den Tischläufer gewesen.
Ich warte jetzt halt mal, bleibt mir ja eh nichts Anderes übrig, und werde versuchen später in der Woche meinen Tischläufer zu verlinken.
Ich wünsch Euch allen eine schöne Woche,
liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 29. September 2014
SAL bei Martina
Für mein 3. Projekt hatte ich mir diese Stöffchen ausgesucht.
Vielleicht habt Ihr es ja schon auf meinem Blog gesehen. Die kleinen Resteschnippelchen habe ich zum großen Teil in Gläschen sortiert. Super für die kleine Bordüre auf den Mappe.
So sieht meine Mappe fertig aus.
Weil dieses Projekt so ein geschicktes Format hat, kam mein Freund auf die Idee, da würde bestimmt mein Tablet reinpassen.
So ist es auch. Aber dazu habe ich gleich ein Bildchen.
Meine Pappe von Außen.
Hier von Innen, mit dem Tablet, super, das ist mal ein toller Zufall gewesen.
Jetzt habe ich immer eine Erinnerung an diesen schönen SAL bei mir, wenn ich unterwegs bin.
Meine Stickarbeiten mal in Nahaufnahme. Außen und Innen.
Das ist wirklich wieder eine wunderhübsche Vorlage von Gail Pan gewesen.
Daran werde ich bestimmt noch viel Freude haben.
Das Bändele oben ist dazu da, damit mir der Tablet auch nicht rausrutschen kann.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Vielleicht habt Ihr es ja schon auf meinem Blog gesehen. Die kleinen Resteschnippelchen habe ich zum großen Teil in Gläschen sortiert. Super für die kleine Bordüre auf den Mappe.
So sieht meine Mappe fertig aus.
Weil dieses Projekt so ein geschicktes Format hat, kam mein Freund auf die Idee, da würde bestimmt mein Tablet reinpassen.
So ist es auch. Aber dazu habe ich gleich ein Bildchen.
Meine Pappe von Außen.
Hier von Innen, mit dem Tablet, super, das ist mal ein toller Zufall gewesen.
Jetzt habe ich immer eine Erinnerung an diesen schönen SAL bei mir, wenn ich unterwegs bin.
Meine Stickarbeiten mal in Nahaufnahme. Außen und Innen.
Das ist wirklich wieder eine wunderhübsche Vorlage von Gail Pan gewesen.
Daran werde ich bestimmt noch viel Freude haben.
Das Bändele oben ist dazu da, damit mir der Tablet auch nicht rausrutschen kann.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 15. September 2014
Das 2. Projekt für den SAL Patchwork loves Embroidery
Heute darf ich Euch das fertige Projekt zeigen.
Ich hatte da noch so einen kleinen Scherenknopf in meinem Fundus.
Konnte einfach nicht widerstehen, der musste in die Mitte.
Hoffe das kleine Nadelkissen gefällt Euch, ich finde es richtig goldig. Hat schon seinen Platz auf meinem alten Spinnrad gefunden.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Dienstag, 19. August 2014
Meine Stöffchen für das erste Projekt
Also,
für den SAL bei Martina hab ich mir folgende Stöffchen ausgesucht.
Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob ich das Projekt auch schon zeigen soll. Aber mal besser noch ein bisschen die Spannung aufbauen. Da müsst Ihr warten.
Freu mich schon auf diese Kleinigkeit.
Danke Martina für den SAL, finde ich eine super Idee und natürlich ist das Buch von Gail Pan eine Augenweide. Am Liebsten würde ich alles nähen, da kam mir der SAL gerade recht.
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Leserinnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
für den SAL bei Martina hab ich mir folgende Stöffchen ausgesucht.
Ich bin mir jetzt gar nicht sicher, ob ich das Projekt auch schon zeigen soll. Aber mal besser noch ein bisschen die Spannung aufbauen. Da müsst Ihr warten.
Freu mich schon auf diese Kleinigkeit.
Danke Martina für den SAL, finde ich eine super Idee und natürlich ist das Buch von Gail Pan eine Augenweide. Am Liebsten würde ich alles nähen, da kam mir der SAL gerade recht.
Ein herzliches Willkommen an alle neuen Leserinnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Abonnieren
Posts (Atom)