Leserinnen

Posts mit dem Label Kissenhüllen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kissenhüllen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 15. September 2020

Das Sticktäschchen musste ich auch noch haben

Hallo ihr Lieben,

das wird nun ein eher längerer Post. Ich hoff Ihr habt Zeit. Mein verschenktes Sticktäschchen kam sehr gut an. Ich wollte aber auch noch eines für mich haben. Gesagt, genäht, hier ist die Vorderseite...

..und die Rückseite...
...und das Innenleben. Ich werde das Sticktäschchen für Trapunto nutzen. Jede Technik braucht ja ihr eigenes Täschchen.
Dann bin ich im Moment dabei, mein ganzes Haus effizienter einzurichten, oder sollte ich sagen, aufzuräumen. Hier der Anfang. Der Stapel auf dem Nähwagen muss weg.
Dabei eine Hose, die einen neuen Gummizug braucht.
Fertig.
Ein übriger Block vom Sentimental Journey, aus dem ein Kissenbezug werden soll.
Ein Panel, aus dem mache ich einen Tassenuntersetzer.
Beide Projekte habe ich mit der Maschine gequiltet. Hab mich mal richtig damit auseinander gesetzt. Wurde auch mal Zeit. Nun habe ich den Bogen raus, die Fadenspannung stimmt. Brauch noch viel Übung, aber der Anfang ist gemacht und das Kissen fertig.
Das Untersetzerle auch.
Im Stapel war auch ein Topflappen mit abgerissenem Bändel.
Wer sagt es denn, auch der Bändel ist dran.
Zu aller letzt, mein erster selbst entworfener Quilt. Das war 2006. Frau sieht, der wurde viel genutzt und hat schwer gelitten. Drei kaputte Blöcke in der obersten Reihe.
Die Blöcke musste ich neu nähen.
Eine kleine Ecke hatte auch noch einen Riss. 
Alles zusammen mit der Hand appliziert.
In einem Block waren Brandlöcher, so was.
Zum Glück hebe ich ja alle Schnippselchen auf. Der richtige Stoff war schnell gefunden...
... und appliziert. Die Weihnachtsdecke kann auf der Sulky Webseite unter https://sulky-shop.de/media/pdf/4b/cd/2d/BOM_2008_Christmas.pdf   in ganzer Größe gesehen werden.

Sieger, mein Nähwagen ist aufgeräumt.
Das ist meine nächste Aufgabe. So sieht es bei mir nicht wirklich aus. Außer ich habe umgeräumt. Die Sachen waren alle in einem Regal,  
welches nun unser Schuhregal ist. Ich mag meine Sachen nicht mehr in offenen Regalen unterbringen. Für Schuhe mache ich da eine Ausnahme. 

Ich will zusehen, wie ich den Stapel Durcheinander nun in Ordnung bringen kann. Ein paar Ideen habe ich schon. Mehr dazu im nächsten Post.

Wünsch Euch allen eine gute Zeit, bleibt gesund und munter.

Liebe Grüßle,

            Eure Flickenstichlerin
 

Mittwoch, 3. Juni 2020

Update

Hallo ihr Lieben,
noch letztes Jahr im Herbst habe ich ein Kissen für meine Katzen genäht. Ist ein Lieblingsplatz geworden. Hier liegt gerade Moritz auf dem Kissen. Es hat einen Durchmesser von ca. 80 cm.
Für unser Sofa nähte ich noch ein kleines Kissen Ich hatte runde Sofakissen. Die waren aber aus einem sehr rutschigen Material und verrutschten immer zu. Mit dem Baumwollbezug passiert das nicht mehr.
Im Ganzen hatte ich 6 runde Kissen, die ich nach und nach aus Resten aufgebessert hatte.

Die Schnecke, Anleitung von Tilda, wollte ich schon immer nähen. Auch das hat geklappt. Ein nettes Nadelkissen, welches ich mir auf einen alten Werkzeugkasten geklebt habe.
 Noch so ein Nadelkissen und gleichzeitige Herbstdekoration für die Ewigkeit. Ein kleiner Teepot aus Resten. Ich liebe Resteverwertung. Habe in meinem Nähzimmer eine Schublade, die immer voller wird, obwohl ich ständig daraus kleine Fitzelchen verwerte. Hoffe ich werde diesem Mysterium irgendwann einmal auf die Schliche kommen.
Zum großen Kürbis, den ich 2018 nähte, haben sich noch zwei kleinere Kürbisse dazu gesellt. Das waren meine Herbstarbeiten 2019 und es ging mit schnellen Schritten in die Weihnachtsproduktion.
Von diesem netten kleinen Nikolausstiefel für meine Enkeltochter habe ich noch ein Bild gemacht. Meine Tochter bekam zu Weihnachten eine Schürze, eigener Entwurf. Sie ist auch ganz gut geworden. Meine Tochter liebt sie. Leider haben wir vor lauter Aufregung vergessen Bilder zu machen.
Die reiche ich, wenn alles klappt, später nach.
Liebe Grüßle, bleibt gesund und munter.

Eure Flickenstichlerin