Hab Euch alle total vermisst. Es ist an der Zeit sich mal wieder zu melden.
Es gibt viele Neuigkeiten...wichtige Dinge zuerst.
Andreas und ich haben dieses Jahr geheiratet und ich bin nun ganz offiziell Frau Porn. Wir hatten eine wunderschöne Hochzeit an einem warmen Sommertag, unter kühlen Walnußbäumen, in einem wunderschönen Restaurant an der Mosel. Liebe Gäste, tolles Essen, es hat alles gepasst. Meine Tochter hat sich sehr viel Mühe mit Brautstrauß, Blumendekoration, Programm, Bilder und was so alles dazu gehört gemacht. Lieben Danke Gwendolyn, das war super.
Mein neues Nähzimmer ist auch fertig. Die Industriemaschinen stehen, das gleichmäßige Brummen ist ein Genuss. Lieben Dank an meinen Mann, er hat sich mit dem Ausbau sehr viel Mühe gemacht. Danke auch an Margit und ihre Nachbarn, für die schönen Fliesen.
Ich kann auch noch nähen, habe ich mal festgestellt. Trotz langer Pause, klappt es noch. Hier die Vorbereitung der Häusle, es soll eine ganze Strasse werden. Will die Tür zur Scheune ein bisschen isolieren.
Das erste Haus ist schon mal dekoriert.
Wo ein Anfang ist, da gibt es auch ein Ende, das zweite Häusle war auch schnell fertig.
Wo zwei sind, da kommt auch schnell ein drittes Häusle dazu.
Mit Haus vier war ich von der Einteilung her, nicht ganz zufrieden. Aber mir müssen ja nicht alle Häuser in der Strasse am Besten gefallen.
Es geht dem Ende zu, Haus fünf bekam eine niedliche Katze und ein Herzle.
Alle Häuser fertig, die Strasse wird richtig nett.
Mit ein Grund mich für dieses Projekt zu entscheiden, waren die vielen Vliesreste, die ich zum Füllen der Straße verwendet habe.
Richtig, vorher musste ich aber erst einmal die Häusle zusammen nähen.
Dann füllen, irgendwie nett sieht das schon mal aus.
Reste habe ich immer noch genug, aber sieht schon mal ein bisschen aufgeräumter aus.
Rückseite wurde auch ein bisschen verschönert. Will ich Euch nicht vorenthalten, auch wenn ich das Bild nicht drehen kann.
Zweiter Rückseitenblock.
Und noch ein drittes Häusle auf der Rückseite verschönert.
Die Tür mit dem Herzle, Türgriff und Schere.
Auch diese Tür hat einen schönen Türgriff bekommen.
Manchmal tut es auch nur ein oller Knopf.
Tolles Detail ist auch der Rabe auf dem Dach.
Und noch einer zwischen den Häusle.
Auch alles Resteverwertung.
Mietze nun mit Halsband.
Ein Bild vor der ganzen Detailarbeit.
Da wird die Straße stehen. Links und Rechts will ich auch noch isolieren. Der Winter kommt ja bald.
Also, ran an die Reste.
Hab ja genug.
Wünsch Euch allen einen wunderschönen Feiertag. Hab Euch so vermisst.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Leserinnen
Mittwoch, 3. Oktober 2018
Mittwoch, 31. Mai 2017
Täschle und Backwahn
Hallo liebe Leserinnen,
zuerst einmal vielen lieben Dank für die netten Kommentare zum letzten Post. Hat mich riesig gefreut.
Ein neues Täschle ist entstanden. Der Catch All Caddy von Annie.
Es gibt ganz viele Täschchen und Möglichkeiten zur Aufbewahrung von all dem Krimskrams im Nähzimmer.
Genau die richtige Größe für meine Bedürfnisse.
Direkt gefüllt hab ich das Täschle auch.
Es herrscht nun Ordnung am Arbeitsplatz, was für ein Luxus.
Und weil ich nicht nur ein bisschen stichle, sondern auch noch andere Dinge mache, wie z.B. Backen, hier noch ein Bild von meinen letzten Versuchen. Das war unser Kaffeetisch an Ostern. Meine Tochter bekam direkt einen Lachkrampf. Hat mir so viel Spaß gemacht, meine Lieben zu verwöhnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
zuerst einmal vielen lieben Dank für die netten Kommentare zum letzten Post. Hat mich riesig gefreut.
Ein neues Täschle ist entstanden. Der Catch All Caddy von Annie.
Es gibt ganz viele Täschchen und Möglichkeiten zur Aufbewahrung von all dem Krimskrams im Nähzimmer.
Genau die richtige Größe für meine Bedürfnisse.
Direkt gefüllt hab ich das Täschle auch.
Es herrscht nun Ordnung am Arbeitsplatz, was für ein Luxus.
Und weil ich nicht nur ein bisschen stichle, sondern auch noch andere Dinge mache, wie z.B. Backen, hier noch ein Bild von meinen letzten Versuchen. Das war unser Kaffeetisch an Ostern. Meine Tochter bekam direkt einen Lachkrampf. Hat mir so viel Spaß gemacht, meine Lieben zu verwöhnen.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Labels:
Gerade fertig geworden...,
Meine Hobbies
Sonntag, 19. März 2017
Melde mich mal wieder
Liebe Leserinnen, ich hoffe Ihr seid gut ins neue Jahr gekommen, habt ein frohes Weihnachtsfest gehabt und seid alle gesund und munter.
Ich war letzte Woche beim Sternetreffen in Leutesdorf am Rhein und durfte dieses wunderschöne Top von Regina bewundern.
Selbst genäht habe ich auch ein bisschen. Unter anderem diesen kleinen Fadensammler.
Aufgeklappt sieht er so aus.
Gegenüber von mir saß Andrea mit ihrem schönen Top. Hat Andrea alles in der Woche genäht. Am Freitag wurde schon gequiltet.
Dann waren da noch die schönen Arbeiten von Christiane.
Auch das hier ist von Christiane, wunderschön, und noch viel, viel mehr. Aber ich hab mal wieder zu wenig Bilder gemacht.
So sah unser Seminarraum aus, tolle Location. Wunderbar viel Platz für alle, vor allem mit viel Licht.
Außer dem Fadensammler hab ich ein wenig an den Stonefields Blümchen gestichelt. Immer hin sind 17 weitere fertig geworden.
Auch für den Gardens of a King war noch Zeit. Das sind nun schon die 15. Handnähblöckchen, wieder in zweifacher Ausführung. Einmal in Grün.
Und hier in Orange.
Natürlich auch wieder beide Blöckchen zusammen.
Frau glaubt es kaum, aber in so einer Woche kann doch viel passieren. Zu Hause fertig gestichelt, ist nun der gesamte Frühling vom Grandmother's Flowergarden gequiltet. Das ist immerhin schon 1/4 vom Quilt.
So, nun wünsch ich Euch allen noch einen schönen Sonntag Abend. Macht es gut, bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Ich war letzte Woche beim Sternetreffen in Leutesdorf am Rhein und durfte dieses wunderschöne Top von Regina bewundern.
Selbst genäht habe ich auch ein bisschen. Unter anderem diesen kleinen Fadensammler.
Aufgeklappt sieht er so aus.
Gegenüber von mir saß Andrea mit ihrem schönen Top. Hat Andrea alles in der Woche genäht. Am Freitag wurde schon gequiltet.
Dann waren da noch die schönen Arbeiten von Christiane.
Auch das hier ist von Christiane, wunderschön, und noch viel, viel mehr. Aber ich hab mal wieder zu wenig Bilder gemacht.
So sah unser Seminarraum aus, tolle Location. Wunderbar viel Platz für alle, vor allem mit viel Licht.
Außer dem Fadensammler hab ich ein wenig an den Stonefields Blümchen gestichelt. Immer hin sind 17 weitere fertig geworden.
Auch für den Gardens of a King war noch Zeit. Das sind nun schon die 15. Handnähblöckchen, wieder in zweifacher Ausführung. Einmal in Grün.
Und hier in Orange.
Natürlich auch wieder beide Blöckchen zusammen.
Frau glaubt es kaum, aber in so einer Woche kann doch viel passieren. Zu Hause fertig gestichelt, ist nun der gesamte Frühling vom Grandmother's Flowergarden gequiltet. Das ist immerhin schon 1/4 vom Quilt.
So, nun wünsch ich Euch allen noch einen schönen Sonntag Abend. Macht es gut, bis zum nächsten Mal.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Sonntag, 29. Mai 2016
Wer hat wohl gewonnen?
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
23 von Euch konnten in den Lostopf hüpfen.
Dann wurde gut durchgemischt, Spannung.....
....und gewonnen hat Ulla.
Herzlichen Glückwunsch Ulla.
Melde Dich bitte in den nächsten drei Tagen bei mir mit deiner Anschrift, damit ich den Pedal-Stopper gleich verschicken kann.
An alle, die nicht gewonnen haben. Es gibt bestimmt noch einmal ein Gewinnspiel, also nicht traurig sein.
Wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
23 von Euch konnten in den Lostopf hüpfen.
Dann wurde gut durchgemischt, Spannung.....
....und gewonnen hat Ulla.
Herzlichen Glückwunsch Ulla.
Melde Dich bitte in den nächsten drei Tagen bei mir mit deiner Anschrift, damit ich den Pedal-Stopper gleich verschicken kann.
An alle, die nicht gewonnen haben. Es gibt bestimmt noch einmal ein Gewinnspiel, also nicht traurig sein.
Wünsch Euch allen noch einen schönen Sonntag.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 23. Mai 2016
Pedalstopper
Bei Alexandra hab ich diesen Monat auch bei der Kreativ-Kiste mitgemacht und eine ganze Horde von Pedalstopper genäht. Danke Alexandra für den netten Event und Link zur freien Anleitung.
Die Dinger sind super praktisch und gut für unser Kreuz, weil der Fuß nicht mehr mit dem Pedal verrutscht. Ich hab es bei langer Näherei schon in der Hüfte gespürt.
Die ganzen Stopperle hab ich beim letzten DJ Nähwochenende bei mir verschenkt und eines ist übrig geblieben.
Das wird verlost, sozusagen zu einem unbestimmten Abschied vom Bloggerleben.
Bei mir hat sich die letzten Wochen sehr viel verändert, positiv, aber auch positive Veränderungen bedeuten Stress.
Da ich vorhabe gesund in Rente zu gehen, muss ich für die neuen Aufgaben Platz schaffen.
Sodele, mit einem Kommentar zu diesem Post hüpft Ihr in den Lostopf. Verlosung ist in einer Woche, am 29. Mai. Wünsch allen viel Glück.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Die Dinger sind super praktisch und gut für unser Kreuz, weil der Fuß nicht mehr mit dem Pedal verrutscht. Ich hab es bei langer Näherei schon in der Hüfte gespürt.
Die ganzen Stopperle hab ich beim letzten DJ Nähwochenende bei mir verschenkt und eines ist übrig geblieben.
Das wird verlost, sozusagen zu einem unbestimmten Abschied vom Bloggerleben.
Bei mir hat sich die letzten Wochen sehr viel verändert, positiv, aber auch positive Veränderungen bedeuten Stress.
Da ich vorhabe gesund in Rente zu gehen, muss ich für die neuen Aufgaben Platz schaffen.
Sodele, mit einem Kommentar zu diesem Post hüpft Ihr in den Lostopf. Verlosung ist in einer Woche, am 29. Mai. Wünsch allen viel Glück.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Sonntag, 15. Mai 2016
Stonefields Zeigetag
Immer noch Blümchen und wieder nur so wenige.
Ich hab mal eine komplette Auszeit für eine ganze Woche vom Nähen genommen. Vielleicht auch länger. Mal sehen, was die nächste Woche so ansteht.
Aber 15 Blümchen sind fertig und das ist ja besser als gar kein Blümchen. Mal sehen, wie fleißig Ihr ward.
Wünsch Euch allen schöne Pfingsten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Ich hab mal eine komplette Auszeit für eine ganze Woche vom Nähen genommen. Vielleicht auch länger. Mal sehen, was die nächste Woche so ansteht.
Aber 15 Blümchen sind fertig und das ist ja besser als gar kein Blümchen. Mal sehen, wie fleißig Ihr ward.
Wünsch Euch allen schöne Pfingsten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Mittwoch, 11. Mai 2016
DJ Zeigetag
Wir haben DJ Zeigetag.
Ich mach das mal ganz kurz und schmerzlos.
Bei mir ist der H 7 und der H 8 fertig geworden. H9 ist sogar schon angefangen.
Ich hatte letztes Wochenende lieben Besuch um DJ Blöckchen und alles andere, auf das wir Lust hatten, zu nähen. Hier mein H 7 aus eigenen Stöffchen, alles mit der Maschine genäht.
Aus den BOM Stöffchen, die sind vielleicht mal hell im Vergleich zu meinem Stoff.
Dann noch der H 8, die Mitte mit der Maschine genäht, den Kreis Appliziert und die Ecken auch wieder mit der Maschine gestichelt. Aus meinem Stöffchen, hab so lange darauf gewartet, dass ich diesen Stoff mal verwenden kann.
Und hier aus dem BOM Stöffchen.
Meine kleine Übersicht von meinen 4 Blöckchen, versuche mal bei Marion zu verlinken.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Ich mach das mal ganz kurz und schmerzlos.
Bei mir ist der H 7 und der H 8 fertig geworden. H9 ist sogar schon angefangen.
Ich hatte letztes Wochenende lieben Besuch um DJ Blöckchen und alles andere, auf das wir Lust hatten, zu nähen. Hier mein H 7 aus eigenen Stöffchen, alles mit der Maschine genäht.
Aus den BOM Stöffchen, die sind vielleicht mal hell im Vergleich zu meinem Stoff.
Dann noch der H 8, die Mitte mit der Maschine genäht, den Kreis Appliziert und die Ecken auch wieder mit der Maschine gestichelt. Aus meinem Stöffchen, hab so lange darauf gewartet, dass ich diesen Stoff mal verwenden kann.
Und hier aus dem BOM Stöffchen.
Meine kleine Übersicht von meinen 4 Blöckchen, versuche mal bei Marion zu verlinken.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 9. Mai 2016
FNwF, Gardens und Muttertag
Es ist mal wieder Zeigetag für den Gardens.
Die 14. Version der handgenähten Blöckchen war dran. Relativ schnell genäht, weil die Mitte konnte ich in PP arbeiten und musste dann nur noch 2 mal handgenähten Rand dazu sticheln. Hier einmal in Braun.
Die 2. Version in Blau und Rot.
Das letzte Applikationsblöckchen. Applikationen kommen noch in Form von ovalen Rändern um die Blöckchen und kleinen Kreuze zwischen den Applikationen vor.
Und wie immer, die Übersicht.
Das schöne Sträußchen hat mir meine Tochter zum Muttertag selbst gebunden. Mit der netten Vase dazu sieht es perfekt auf dem Esszimmertisch aus. Ein Bild von Tochter und Enkelin gab es auch noch dazu. Hab mich tierisch gefreut, lieben Dank Gwendolyn.
Für Freitag Nacht mit Freunden nähen hatte ich ja was vorbereitet.
Liebe Cheryll, wir hatten einen wundervollen Abend, vielen Dank für die Einladung. Ich hatte ja nette Nähfreundinnen zu Besuch.
Das Vorbereitete sah so aus, und ist inzwischen auch fertig und schon verschenkt. Aber, das darf ich erst später zeigen. Dafür eine gute Nachricht, ein Stück davon ist übrig. Das wird natürlich verlost, ist doch eine gute Idee, oder?
Wünsch Euch eine schöne Woche und füge noch den Link für den Gardens SAL hinzu.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Die 14. Version der handgenähten Blöckchen war dran. Relativ schnell genäht, weil die Mitte konnte ich in PP arbeiten und musste dann nur noch 2 mal handgenähten Rand dazu sticheln. Hier einmal in Braun.
Die 2. Version in Blau und Rot.
Das letzte Applikationsblöckchen. Applikationen kommen noch in Form von ovalen Rändern um die Blöckchen und kleinen Kreuze zwischen den Applikationen vor.
Und wie immer, die Übersicht.
Das schöne Sträußchen hat mir meine Tochter zum Muttertag selbst gebunden. Mit der netten Vase dazu sieht es perfekt auf dem Esszimmertisch aus. Ein Bild von Tochter und Enkelin gab es auch noch dazu. Hab mich tierisch gefreut, lieben Dank Gwendolyn.
Für Freitag Nacht mit Freunden nähen hatte ich ja was vorbereitet.
Liebe Cheryll, wir hatten einen wundervollen Abend, vielen Dank für die Einladung. Ich hatte ja nette Nähfreundinnen zu Besuch.
Das Vorbereitete sah so aus, und ist inzwischen auch fertig und schon verschenkt. Aber, das darf ich erst später zeigen. Dafür eine gute Nachricht, ein Stück davon ist übrig. Das wird natürlich verlost, ist doch eine gute Idee, oder?
Wünsch Euch eine schöne Woche und füge noch den Link für den Gardens SAL hinzu.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Freitag, 6. Mai 2016
Dienstag, 3. Mai 2016
Hasenbach Challenge
Beim Hasenbach Challenge bin ich mit dem Entwurf für die Tischdecke mit den Schmetterlingen ein bisschen hängen geblieben.
War ganz unschlüssig, wie es denn nun aussehen soll, obwohl ich mir schon so meine Gedanken gemacht hatte.
Für die Lücken zwischen den Blöckchen mal ein paar Streifen genäht. Das wieder verworfen, lange nachgedacht. Der Gedanke Gras kam auf, der ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden.
Dann doch der Entschluss, der Rand wird auf jeden Fall Gras, so sieht das dann aus. Er wird 6 inch breit auf den langen und 3 1/2 inch auf den kurzen Seiten. Dadurch ist dann nicht mehr viel Zwischenraum zu füllen. Dafür werde ich dann wohl doch die Streifen mit noch blauen Streifen vermischt verwenden. Vielleicht schneide ich die auch nochmal durch.
Das wird nun eine längere Geschichte, und wahrscheinlich auch sehr langweilig. Somit klinke ich mich mal aus dem Hasenbach Challenge aus, weil das hat ja nun nicht mehr viel mit den Vorlagen von Claudia Hasenbach zu tun. Updates gibt es dann schon noch auf meinem Blog.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
War ganz unschlüssig, wie es denn nun aussehen soll, obwohl ich mir schon so meine Gedanken gemacht hatte.
Für die Lücken zwischen den Blöckchen mal ein paar Streifen genäht. Das wieder verworfen, lange nachgedacht. Der Gedanke Gras kam auf, der ist aber mit sehr viel Arbeit verbunden.
Dann doch der Entschluss, der Rand wird auf jeden Fall Gras, so sieht das dann aus. Er wird 6 inch breit auf den langen und 3 1/2 inch auf den kurzen Seiten. Dadurch ist dann nicht mehr viel Zwischenraum zu füllen. Dafür werde ich dann wohl doch die Streifen mit noch blauen Streifen vermischt verwenden. Vielleicht schneide ich die auch nochmal durch.
Das wird nun eine längere Geschichte, und wahrscheinlich auch sehr langweilig. Somit klinke ich mich mal aus dem Hasenbach Challenge aus, weil das hat ja nun nicht mehr viel mit den Vorlagen von Claudia Hasenbach zu tun. Updates gibt es dann schon noch auf meinem Blog.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Abonnieren
Posts (Atom)