Ein tolles Gewinnspiel, natürlich wieder bei Nancy von Victorian Motto Sampler Shoppe.
Seht selbst nach, es gibt jeden Tag einen anderen Preis und ab dem 13. Dezember wird gezogen. Heute ist es Stickgarn.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Leserinnen
Mittwoch, 2. Dezember 2015
Dienstag, 1. Dezember 2015
Geschenkle und Patchwork mit Stickerei
Ein Nachtrag zum letzten Sonntag. Ich durfte ja ein Päckchen aus dem Adventskalender öffnen. So goldig, da ist ein Bonbon drin.
Aufgemacht entwickelt sich das Bonbon zu einem Webband. Da steht Nordsee drauf.
Meine Güte, was für eine Überraschung, das gibt es doch bei Frau Jansen in Carolinensiel.....aber wo denn noch??????
Meine Secret Sister muss mich wirklich gut kennen, so eine nette Idee. Vielen lieben Dank, ich bin richtig platt. Die Spannung steigt, ich kann den nächsten Sonntag gar nicht erwarten.
Gerade Gestern sind noch diese Puschen fertig geworden. Das ist mein Beitrag bei Martina auf dem Blog zum Thema Patchwork and Stitchery.
Gesehen hab ich die Schlappen schon auf anderen Blogs und hab mir so ungefähr einen Schnitt gemacht. Einmal aus Stoffresten vorgenäht und dann konnte es losgehen.
Sie passen auch und sind für die Feiertage gedacht, wenn wir bei Freunden eingeladen sind. Frau will doch keinen Dreck mit den Straßenschuhen in die Häuser tragen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel Sticken, nur mein Name und den linken und rechten Schuh kennzeichnen, und vielleicht ein paar Blümchen, aber dann.
Bei den ganzen Nähten brachte ich es doch nicht übers Herz, die einfach so leer zu lassen. Ein bisschen gequiltet habe ich auch.
Als Einlage wurde Schabrackenvlies, Thermolan und noch normales Vlies verwendet.
Die Sohle ist aus Leder, die glatte Seite nach innen und die raue nach Außen, hab ich ausprobiert, rutscht nicht.
Nun verlinke ich noch bei Martina, wenn der Link noch offen ist. Ich hinke hinterher, das passiert immer vor Weihnachten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Aufgemacht entwickelt sich das Bonbon zu einem Webband. Da steht Nordsee drauf.
Meine Güte, was für eine Überraschung, das gibt es doch bei Frau Jansen in Carolinensiel.....aber wo denn noch??????
Meine Secret Sister muss mich wirklich gut kennen, so eine nette Idee. Vielen lieben Dank, ich bin richtig platt. Die Spannung steigt, ich kann den nächsten Sonntag gar nicht erwarten.
Gerade Gestern sind noch diese Puschen fertig geworden. Das ist mein Beitrag bei Martina auf dem Blog zum Thema Patchwork and Stitchery.
Gesehen hab ich die Schlappen schon auf anderen Blogs und hab mir so ungefähr einen Schnitt gemacht. Einmal aus Stoffresten vorgenäht und dann konnte es losgehen.
Sie passen auch und sind für die Feiertage gedacht, wenn wir bei Freunden eingeladen sind. Frau will doch keinen Dreck mit den Straßenschuhen in die Häuser tragen.
Eigentlich wollte ich gar nicht so viel Sticken, nur mein Name und den linken und rechten Schuh kennzeichnen, und vielleicht ein paar Blümchen, aber dann.
Bei den ganzen Nähten brachte ich es doch nicht übers Herz, die einfach so leer zu lassen. Ein bisschen gequiltet habe ich auch.
Als Einlage wurde Schabrackenvlies, Thermolan und noch normales Vlies verwendet.
Die Sohle ist aus Leder, die glatte Seite nach innen und die raue nach Außen, hab ich ausprobiert, rutscht nicht.
Nun verlinke ich noch bei Martina, wenn der Link noch offen ist. Ich hinke hinterher, das passiert immer vor Weihnachten.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Montag, 30. November 2015
Hasenbach Challenge
Bei mir war diesen Monat der Bläuling dran.
Ich hab dazu auch im Internet wieder nach Bildern gesucht. So viele gibt es gar nicht.
Hab mich für einen schwarzen Rand um die Flügel entschieden und für blaue Fühler, sah auf den gefundenen Bildern tatsächlich so aus.
Bei Katrin gibt es weitere Bilder zum Hasenbach Challenge.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Ich hab dazu auch im Internet wieder nach Bildern gesucht. So viele gibt es gar nicht.
Hab mich für einen schwarzen Rand um die Flügel entschieden und für blaue Fühler, sah auf den gefundenen Bildern tatsächlich so aus.
Bei Katrin gibt es weitere Bilder zum Hasenbach Challenge.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Samstag, 28. November 2015
Flags of the American Revolution
Zwischen der Weihnachtsstichelei hatte ich ein bisschen Zeit für den Flags of the American Revolution.
Nicht das ich schon alle Weihnachtsgeschenke fertig genäht hätte, ne, davon bin ich noch weit entfernt. Aber so ab und an ein bisschen Handquilten mag ich schon sehr gerne. Schönes Spielzeug einfach.
"The Pine Tree Flag" Block ist fertig geworden.
So auch einer der 4 Sawtooth Stars.
Die "Bennington Flag" ist auch fertig gequiltet.
Und einer der 4 Star and Moon Setting Blocks.
Die "Sons of Liberty" ist angequiltet. So ungefähr die Hälfte davon ist nun auch fertig.
Die "Appeal to Heaven" Flagge ist auch fertig gequiltet.
"Fort Moultrie (Liberty Moon)" ist auch fertig.
Noch ein Sawtooth Star wurde fertig.
Der "First Stars and Stripes" Block ist fertig.
Hier das Detailbild vom Stippling. Auf die Fläche kommen noch Sternenknöpfle.
Der Block heißt "Washington's Personal Standard" und ist auch ungefähr bis zur Hälfte gequiltet.
Allerdings ist der eine Block in der Mitte fast so groß wie 4 Blöckchen, also ein bisschen habe ich schon noch vor mir.
Aber, wie frau sieht, wird die Arbeit immer kleiner. Konnte dieses Mal um zwei Umdrehungen verkleinern. Vielleicht sind ja meine Arme länger geworden. Ging sonst nie.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Nicht das ich schon alle Weihnachtsgeschenke fertig genäht hätte, ne, davon bin ich noch weit entfernt. Aber so ab und an ein bisschen Handquilten mag ich schon sehr gerne. Schönes Spielzeug einfach.
"The Pine Tree Flag" Block ist fertig geworden.
So auch einer der 4 Sawtooth Stars.
Die "Bennington Flag" ist auch fertig gequiltet.
Und einer der 4 Star and Moon Setting Blocks.
Die "Sons of Liberty" ist angequiltet. So ungefähr die Hälfte davon ist nun auch fertig.
Die "Appeal to Heaven" Flagge ist auch fertig gequiltet.
"Fort Moultrie (Liberty Moon)" ist auch fertig.
Noch ein Sawtooth Star wurde fertig.
Der "First Stars and Stripes" Block ist fertig.
Hier das Detailbild vom Stippling. Auf die Fläche kommen noch Sternenknöpfle.
Der Block heißt "Washington's Personal Standard" und ist auch ungefähr bis zur Hälfte gequiltet.
Der Block mit meinem Namen und der Jahreszahl, großes Siggi, ist auch fertig.
Somit gesellen sich weitere 9 Blöckchen zu den bereits 7 gequilteten Blöckchen dazu und ich habe 16 von 26 Blöckchen fertig.
Aber, wie frau sieht, wird die Arbeit immer kleiner. Konnte dieses Mal um zwei Umdrehungen verkleinern. Vielleicht sind ja meine Arme länger geworden. Ging sonst nie.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Freitag, 27. November 2015
Nochmal Nordsee
An diesem Tag war es etwas stürmischer. Wir hatten einen wunderschönen Spaziergang gemacht und wieder viele Sachen entdeckt.
Das waren so herrliche Farben.
Muscheln haben wir auch entdeckt.
Konnte von diesem Blick gar nicht genug bekommen.
Wie gesagt, es war stürmisch. Acky musste seinen Hut festhalten.
Der Wind störte diese Möve nicht.
Der Nachbarhafen, sieht alles so friedlich aus.
Toller Blick auf die andere Seite.
Auch ein schönes Schiffchen.
Es war Zeit für den Nachmittagstee, natürlich mit Kuchen.
Günther, Steffi's Mann, war inzwischen auch dabei.
Kann frau sehen, uns ging es gut.
Und noch einen Schlag Sahne drauf, wir hatten ja Urlaub und haben den in vollen Zügen genossen.
Nach dem Stonefields hab ich noch an einem geheimen Projekt gestichelt. Das ist auch an der Nordsee fertig geworden.
Natürlich waren Steffi und ich auch jagen, in der heutigen Zeit nennt frau das einkaufen, und wir Frauen dürfen das auch machen.
Meine ganze Beute von der Woche. Es waren auch Mitbringsel dabei, allerdings muss ich zu meiner Schande eingestehen, waren es nur zwei Teile, und der Rest nur für mich......schäm......
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Das waren so herrliche Farben.
Muscheln haben wir auch entdeckt.
Konnte von diesem Blick gar nicht genug bekommen.
Wie gesagt, es war stürmisch. Acky musste seinen Hut festhalten.
Der Wind störte diese Möve nicht.
Der Nachbarhafen, sieht alles so friedlich aus.
Toller Blick auf die andere Seite.
Auch ein schönes Schiffchen.
Es war Zeit für den Nachmittagstee, natürlich mit Kuchen.
Günther, Steffi's Mann, war inzwischen auch dabei.
Kann frau sehen, uns ging es gut.
Und noch einen Schlag Sahne drauf, wir hatten ja Urlaub und haben den in vollen Zügen genossen.
Nach dem Stonefields hab ich noch an einem geheimen Projekt gestichelt. Das ist auch an der Nordsee fertig geworden.
Natürlich waren Steffi und ich auch jagen, in der heutigen Zeit nennt frau das einkaufen, und wir Frauen dürfen das auch machen.
Meine ganze Beute von der Woche. Es waren auch Mitbringsel dabei, allerdings muss ich zu meiner Schande eingestehen, waren es nur zwei Teile, und der Rest nur für mich......schäm......
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Donnerstag, 26. November 2015
An der Nordsee
Bin da, zu Besuch bei Steffi an der Nordsee.
Die Bilderflut muß ich Euch nachreichen, ist ja schon eine Weile her, aber wir hatten so eine schöne Zeit. Lieben Dank Steffi für die tolle Woche bei Dir und deinem Mann.
Kein Wasser, es ist Ebbe.......
...dafür war es Zeit um die Jever Brauerei in, natürlich Jever, zu besuchen.
Will ja keine Werbung für das köstliche Bier machen, aber das Lagerfeuer war schon klasse.
Auch mein Partner hat die Stimmung sichtlich genossen.
Das alte Museum der Brauerei, so ging das vor langer Zeit......
....und so gemütlich haben sie gesessen. Heute wird an diesem Ort auch noch manchmal gefeiert. Schön, dass die tollen Räume noch genutzt werden.
Auch an der alten Theke wird noch ausgeschenkt.
So modern ist das Heute, ein Bild aus der heutigen Brauerei.
Der mittlere Teil vom Stonefields Top ist fertig geworden, an der Nordsee. Wir haben nämlich einen Nähurlaub mit Erholung gemacht. Perfekte Kombination.
Spazieren gehen an der Nordsee ist herrlich, tolle Luft, viel Luft auch, wir hatten manchmal ziemlichen Wind.
Dabei kann frau nette Sachen entdecken, wie diesen schönen Pilz.
Landschaft, ich bin ja verrückt nach Landschaft. Tolle Farben, wie gemalt.
Manchmal kommt auch ein Schiffle.....
Landschaft ohne Schiffle.......
Das war mal der erste Teil vom Urlaub, sonst wären es zu viele Bilder.
Hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Die Bilderflut muß ich Euch nachreichen, ist ja schon eine Weile her, aber wir hatten so eine schöne Zeit. Lieben Dank Steffi für die tolle Woche bei Dir und deinem Mann.
Kein Wasser, es ist Ebbe.......
...dafür war es Zeit um die Jever Brauerei in, natürlich Jever, zu besuchen.
Will ja keine Werbung für das köstliche Bier machen, aber das Lagerfeuer war schon klasse.
Auch mein Partner hat die Stimmung sichtlich genossen.
Das alte Museum der Brauerei, so ging das vor langer Zeit......
....und so gemütlich haben sie gesessen. Heute wird an diesem Ort auch noch manchmal gefeiert. Schön, dass die tollen Räume noch genutzt werden.
Auch an der alten Theke wird noch ausgeschenkt.
So modern ist das Heute, ein Bild aus der heutigen Brauerei.
Der mittlere Teil vom Stonefields Top ist fertig geworden, an der Nordsee. Wir haben nämlich einen Nähurlaub mit Erholung gemacht. Perfekte Kombination.
Spazieren gehen an der Nordsee ist herrlich, tolle Luft, viel Luft auch, wir hatten manchmal ziemlichen Wind.
Dabei kann frau nette Sachen entdecken, wie diesen schönen Pilz.
Landschaft, ich bin ja verrückt nach Landschaft. Tolle Farben, wie gemalt.
Manchmal kommt auch ein Schiffle.....
Landschaft ohne Schiffle.......
Das war mal der erste Teil vom Urlaub, sonst wären es zu viele Bilder.
Hoffe ich hab Euch nicht gelangweilt.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
Abonnieren
Posts (Atom)