Und es klappt doch mit dem Handquilten.
Das ging jetzt schneller als ich dachte. Hab am Sonntag erst angefangen.
Es macht wahnsinnig viel Spass.
Die grünen Flächen sind meine Blätter. Die habe ich im Abstand von 1/2 inch Linien gequiltet.
Die Hummeln bekamen eine Fluglinie dazu.
Für die Blumen habe ich mich für verschiedenen Quiltlinien entschieden, mal was verspieltes, mal einfach die Blütenform nachempfunden, in der Mitte Kringel und bei den grossen Blüten nur auf jedem Blatt eine Quiltlinie durch die Mitte.
Ich weiss allerdings noch nicht welche Farbe ich für meinen Rand verwenden soll. Blau geht nicht wegen dem Hintergrund, grün wäre etwas fad, rot würde zu viel von den Blumen ablenken, gelb ist zu empfindlich weil es zu schnell dreckig wird, orange würde wie rot zu viel ablenken, kariert geht nicht, weil das meistens mit einer helleren Farbe gemischt ist und dann zu blass wirken würde. Eine dunkle Farbe geht auch nicht, sie würde durch das kräftige Blau im Quilt nicht zur Geltung kommen. Ich glaube eine perfekte Lösung finde ich nicht bis ich den Sofakranzula an meine Stöffchen halte. Dann seh ich schon was am Besten passt, lass mich einfach mal überraschen.
Ach apropo Überraschung, diese Woche kam aus den Niederlanden ein Umschlag mit einem Buch von Degenhardt. Lieder mit Noten, kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen, ist der Titel.
Liebe Grüßle,
Eure Flickenstichlerin
4 Kommentare:
What a lovely gift- a music book of memories. :-)
Lovely hand quilting. It is a stunning project.
Dein Sofakranzuela sieht super aus. Und Du quiltest sehr schön.
Liebe Grüße Grit
-das sieht wirklich super schön aus!!! Mein Sofakranzula ist schon gesandwicht, ich kann mich nicht für ein Quiltmuster entscheiden....
-so wie du es gemacht hast gefällt es mir richtig gut!
LG
Bente
dein sku sieht wunderschön aus...gefällt mir sehr....
lg manu
Kommentar veröffentlichen